Sie blüht seit mehr als 3 Wochen unermüdlich. Sie hat eine wundervolle Fernwirkung. Sie deckt mir diesen hässlichen (aber notwendigen Maschendrahtzaun) ab.
Sie zieht Insekten von fern und nah an. Es summt und brummt gerade gleich wie im Juni in den Wildrosen. Ich muss diese Schönheit im Frühling unbedingt nochmals ausgraben und teilen.
Einzig eine Warnung: Die Wühlmäuse liegen Sie auch. Also falls sich jemand für diese Schönheit entscheiden sollte, pflanzt sie in einen Gitterkorb.
Grüess Pascale
hallo, wie wärs mit einem staudensonnenblumenmuster 😉 dein kommentar hat mich sehr erfreut!
dieses helle gelb der staudensonnenblume ist sehr schön! ich hatte mal eine (damals im kleingarten), die blüte aber nur sperrlich bei viel grünzeugs drum rum, die war eher dunkelgelb und extrem expandierfreudig. ich fange gerade an, einen garten aufzubauen … das ist schön, darüber nachzudenken, was man alles pflanzen könnte …
liebe grüße . tabea
LikeLike
auch mir gefallen diese wunderschönen Staudensonnenblumen. Habe mir gleich eine Notiz gemacht um im Frühling eine ähnliche Pracht im Garten zu erblicken. Kann fast nicht glauben das sie so späht in den Herbst noch so schön blühen.
Liebe Grüße in die Schweiz aus Singen am Htwl
O.Brecht
LikeLike
Hallo Pascale,
über einen anderen Blog bin ich hier gelandet und bin total begeistert von Deinen Bildern! Die Staudensonnenblume 'Lemon Queen' ist mir dabei gleich aufgefallen, denn die habe ich auch in meinem Garten!
Deine Dekoideen haben mir auch sehr gut gefallen und habe mich daher gleich in Deine Leserliste eingetragen!
Viele Grüße von
Margit
LikeLike
Liebe Pascale
Deine Bilder sind wunderschön. Sie bringen mir so richtig die Sonne ins Haus. Nach diesem nassen und kühlen Tag ist das Gelb so richtig Balsam für die Seele.
Eine gemütlichen Sonntag wünscht Dir Yvonne
LikeLike