Kennst Du das? Immer öfter brennen meine Kerzen nicht bis zum Ende ab, unten sammelt sich eine Menge Wachs um die es eigentlich schade ist.
Hier habe ich eine Idee diese Reste zu verwerten.
Du benötigst:
Wachsreste – Farben egal
einen alten Kochtopf
einen etwas kleineren Topf um das Wachs darin zu schmelzen
nach Wunsch: Duftöl
Wie machst Du es:
Das Wachs im Wasserbad schmelzen
Mit einer Pinzette Reste vom Docht (und evt. hat es auch noch abgebrannte Zündhölzer drin) rausfischen.
Vorsicht: Kinder sollten dies nicht unbeaufsichtigt machen!!!
Nach Wunsch Lebensmittelfarbe und Duftöl hinzufügen
Guetzliformen in einer flachen Schale (Backblech mit Backpapier belegt) bereitstellen und das Wachs hineingiessen.
Abkühlen lassen und die Formen vorsichtig herausdrücken.

Wenn ihr die Sterne Aufhängen möchtet, müsst ihr in einen Zacken ein Loch schmelzen. Dies geht am besten mit einer Lismernadel oder einem Schaschlikspiess aus Metall den ihr im Wasserbad erhitzt.
Und wohin mit den Schönheiten ?
Zum Beispiel irgendwo aufhängen, das geht auch draussen. Oder verschenken.
Eine Freundin von mir wurde heute damit überrascht und war begeistert, mit Orangenduft. mmmh


Und wenns nichts geworden ist?
Einfach nochmals einschmelzen und einen neuen Versuch starten.
Meine Sterne sind auch noch nicht so perfekt wie ich es gerne hätte. Aber meine Geduld war für heute zu Ende.
Frohe Festtage und Grüess Pascale
Das ist ja eine tolle Verwertungsidee! Besonders wenn sie gut riechen, ist das eine tolle Idee zum Verschenken. Ich stelle sie mir auch schön als Geschenkanhänger vor. Liebe Grüße, Maral von „Mach mal“
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schönes DIY!!! Meine Wachsreste wandern übrigens in mein Schmelzlicht!
Viele Grüße von Margit
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Idee, das Versuch ich in den nächsten Tagen gleich aus.
Liebe Grüsse
Mara Tiziana
Gefällt mirGefällt mir