Ein weiterer meiner Favoriten. Eigentlich mag ich alle Winterblüher, sie bringen Farbe ins neblige Grau.
Der Winterschneeball, er ist eigentlich eine Anschaffung von meinem Mann, da staunt ihr – hab ich auch…. Wir haben diesen Strauch auf einem Spaziergang irgendwo in der Gegend gesehen und er war so begeistert vom Duft, den wollte er auch. Suchen was das für ein Strauch war, musste natürlich ich, aber was macht Frau nicht alles für einen neuen Gartenbewohner.
Schliesslich haben wir ihn nun vor 2 Jahren gepflanzt und langsam aber sicher füllt er die vorgesehene Lücke. Er wird mit der Zeit 2-3 m hoch und ich bin gespannt bis wohin er dann duften wird. Ob er wohl meinem Cimoneanthus Konkurenz machen wird ?
Auf jeden Fall: absolut empfehlenswert.
diesen Schneeball kenne ich auch als Duftschneeball, oder ist es eine andere Sorte ? Denn meine Variante blüht aber mehr Weißrosa. Ees ist im Frühling neben der Forsythie mein Lieblingsstauch . Bei uns sind die Knospen aber noch nicht so weit geöffnet
Grüße von Frauke aus dem sonnigen aber noch kalten Norden
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön so ein „Farbfleck“ zu dieser Jahreszeit! Da darf er im Sommer auch gern bescheiden grün sein.
Liebe Grüße, Andrea & Mirja
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Pascale
Diese Art von Schneebällen, sind mir auch die liebsten. Du hast recht, im Sommer gibt es so vieles was blüht, im Winter bin ich auch so dankbar um jedes Blümchen im Garten. Habe unseren Winter- Scheeball zu einem Bäumchen erzogen, so macht er auch im Sommer einen guten Eindruck. Ein wunderschöner Start ins Gartenjahr wünsche ich Dir. Hast Du schon sachen angesät?
Liebe Grüsse Mara-Tiziana
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Pascale,
ich liebäugele ja auch schon lange mit einem Winterschneeball, konnte mich bisher aber noch nicht entscheiden, welchen ich auswählen soll. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich noch nicht genau weiß, wo er seinen Platz haben wird. Wenn das mal geklärt ist, dann kann ich wahrscheinlich auch eher eine Wahl treffen. Eines Tages werde ich ihn erblicken und wissen: Der ist es. Das geht mir oft so.
Bei uns in der Straße gibt es auch so einen rosanen wie du ihn hast und ich komme oft daran vorbei, bleibe ein wenig bei ihm stehen und träume von meinem.
Hab einen schönen Abend
Uschi
Gefällt mirGefällt mir
Mein Winterschneeball ist leider eingegangen! Aber ich habe den Platz für einen Strauch gebraucht, den ich auch unbedingt haben wollte! Ist ja immer so eine Sache mit dem Platz im Garten!!!!
Dein Schneeball ist toll, vor allem, weil er mitten im Winter blüht!!!!
Viele Grüße von
Margit
Gefällt mirGefällt mir
Das Schöne an diesem Strauch ist, dass er bereits im November anfängt zu blühen, unsere sind momentan alle ein rosa Klatscher in den Beeten. Im Stadtgarten stehen alte Exemplare, ich sehe sie mir gerne an – so groß werden unsere dann auch.
Sigrun
Gefällt mirGefällt mir
Dein Fartupfer im Winter gefällt mir auch! Ich staune über deine Latein-kenntnisse – kennst du alle Pflanzen auch mit lateinischem Namen? Ich bin froh, wenn ich weiss, welcher es ist bei den deutschen Namen!!!
Herzlichst Rita
Gefällt mirGefällt mir
Wir haben auch einen Winterschneeball im Garten stehen…ich liebe ihn…Leider steht er etwas ungünstig und kann sich nicht ganz so ausbreiten, wie er möchte…LG Lotta.
Gefällt mirGefällt mir