Die Osterkiste leert sich langsam und die Gesellen wandern an ihren Bestimmungsort.
Die beiden Hennen zieren unseren Eingangsbereich und machen Lust aufs Fest.
Ihr Körper sind mit Zeitungspapier vorgeformt, mit feinem Draht um wickelt und danach mit Gipsbinden gefestigt worden. Nach dem Trocknen des Gipses alles erst mal WEISS anmalen, danach kommen noch Augen, Schnabel und Kämme dazu. Die Füsse bleiben aus Drahtgeflecht und sind mit biegbarem Draht geformt.
Die Eier sind aus Ton geformt (Holkörper) und mit Rakutechnik gebrannt. Diese habe ich gekauft und nicht selbst gemacht, man muss ja nicht immer alles selber machen.
Ich wünsche Euch ein schöne sWochenende, danke für Euren Besuch in meinem Blog.
Grüess Pascale
Advertisements
Die sind leider nur für drinnen, vielleicht wenn Du sie mehrfach lackiersen würdest, könnten sie sich auch draussen halten. Aber Vorsicht die sind total leicht und können weggeweht werden.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Pascale
Deine zwei Gluggere sind allerliebst – sie sehen so richtig gemütlich aus und sie sehen Ostern anscheinend gelassen entgegen!
Du hast recht, man muss nicht immer alles selber machen – da lacht einem in jedem Shöpli ganz viel schönes an!
Herzlichst Rita
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Idee – sind die wetterfest oder für drinnen?
Sigrun
Gefällt mirGefällt mir