Der Flieder ist ein sommergrüner Strauch welcher uns mit intensiv duftenden Blüten im Mai bis Juni erfreut. Er steht gerne sonnig.
Anbau im Garten:
Er hat leider einen starken Ausbreitungsdrang, welchen er mit Wurzelausläufern auslebt. (Vorbeugen mit einer Pflanung in einer Wurzelsperre) Auch wird der Flieder mit den Jahren zu einem ansehnlichen Strauch/Baum (3-4 m) und wird einigen Schatten in den Garten bringen. Er ist wirklich nur für grössere Grundstücke geeignet.

Magisches / Mythologisches
Der Legende nach verwandelte sich die Nymphe Syrinx in einen Fliederstrauch, als sie vom liebestollen Gott Pan verfolgt wurde. Er soll aus den Zweigen seine erste Flöte geschnitten haben.

Heilkraft:
Ein Tee aus den Blüten hilft der Verdauung. Ein Aufguss aus den getrockneten Blättern und Rinde hilft gegen Fieber (max. 2-3 Tassen pro Tag).
Räuchern
Sein Duft soll Harmonie verbreiten, er dient als Schutz und Reinigung.
Rezept
Die intensiv duftenden Blüten passen hervorragend zu Süssspeisen. Sie können als Sirup, Gelee oder Bütenzucker verarbeitet werden.Kandierte Fliederblüten sind eine extravagante Alternative um eine Torte zu dekorieren. Auch Essig und Öl geben sie eine besondere Note.

Danke für Deinen Besuch.
Grüess Pascale
Hallo Verena
Ich bin erstaunt, dass er noch nicht geblüht hat. Das mit dem Ausbreiten kommt erst später, das eilt ja auch gar nicht. Schneidest Du ihn denn?
Falls ja, dann schau mal hier: http://www.gartendatenbank.de/wiki/syringa-1_infos_flieder#flieder-schneiden
Grüess Pascale
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Pascale!
Mit großem Interesse habe ich grade deinen Artikel über den Flieder gelesen und werde ihn beim nächsten Gartenbesuch meinem Flieder vorlesen ;-). Der hält sich nämlich so gar nicht an deine Beschreibung. Ich habe den Strauch 2009 gesetzt und bisher blühte er noch nie und von Ausbreiten kann auch (noch) gar nicht die Rede sein. Vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig ;-).
Liebe Grüße
Verena
Gefällt mirGefällt mir