Petunien werden bei uns als Sommerflor in den Blumenkästen angebaut.
die Pflanzen sind klebrig zum anfassen, schieben aber den ganzen Sommer über frische Blüten hervor. Die Kleinblütigen (unter dem Namen Zauberglöckchen) sind im Vorteil, da man diese nicht ausputzen muss. Bei den normalen Petunien ist dies täglich nötig.
Als Sommerflor in Blumenkästen und Ampeln. Die Petunien brauchen durchlässige, frische, gut gedüngte Erde (am besten jedes Jahr neu). Ich persönlich habe es erst einmal geschafft meine Petunien zu überwintern.
nichts gefunden
Heilkraft
nichts gefunden
Rezept
Petunienblüten können im Salat einen wunderbaren Farbtupfer sein.
Ebenfalls wird in der Literatur ein Blüten-Sirup mit Petunien gemacht. Ich denke mit etwas Limone oder Vanille wird das eine feine Angelegenheit. Je nach Farbe der Petunien wird der Sirup mehr oder weniger pink werden.
Grüess Pascale
Liebe Pascale
Ich mag die Petunien auch so sehr. Ich habe aber nicht gewusst, dass man daraus einen Blütensirup machen kann.
Ich wünsche Dir eine glückliche Restwoche und grüsse Dich herzlichst Yvonne
LikenLiken
Auch wenn Petunien pflegeaufwendiger sind als andere Sommerblüher mag ich sie ganz gerne. Ihr kräftiges Pink lässt sich super kombinieren 🙂 Problematisch wird es erst dann, wenn es zu viel regnet und Mehltau und co grüßen.
lg kathrin
LikenLiken
Ich finde diese Pflanzen auch sehr schön! Allerdings mag ich das Klebrige auch nicht besonders! Meine sind zwar schön grün, aber mit dem Blühen haben sie es (zumindest im Moment) nicht so wirklich!!!
Viele Grüße von
Margit
LikenLiken