Mein Exemplar ist ein Bronzefenchel mit rötlichem Kraut. Es gibt auch Grüne Pflanzen.
Die Samen trockne ich dann und brauche auch diese als Gewürz und Tee. Die Blätter kann man fein hacken und zum Würzen verwenden
Anbau im Garten
Bei mir wächst der Fenchel im Kräutergarten am Rand, da er so hoch wird, bei mir bis zu 180 cm.

Magisches
Plinius empfahl: Er macht stärcket die leiblichen Geister und mehret den natürlichen Samen/ richtet die hangenden Mannsruten wieder auf“

Heilkunde
Seine ätherischen Öle fördern die Verdauung und regen die Funktion der Drüsen an. Sie wirken schleimlösend und beruhigend.
Die Fenchelsamen werden gegen Magen und Darmkrankheiten verwendet. Er wirkt leicht abführend und lindert Bauchkrämpfe, schon bei Säuglingen.

Rezept
Bei einer starken Erkältung brühte z.B. Hildegard von Bingen einen Erkältungstee aus 2 Teilen Fenchelsamen und einem Teil Brunnenkresse.

Richtet die hangenden Mannsruten wieder auf *prust* also ich geniesse den Tee gerne einfach so, zwischendurch. Der Tee wirkt auf mich tröstend, beschützend, wärmend….
Bei mir wächst er im Staudenbeet und immer wenn ich dort die verblühten Rosen ausschneide, dann verströmt er beim Streifzug seinen charakteristischen Duft! Ich liebe ihn…
Lg Carmen
LikeLike
liebe Pascale
Fencheltee gehört einfach in einen Familienhaushalt. Habe mir gerade einen aufgegossen.
Herzlicher Gruss
Natalie
LikeLike
Auch mich begeisterten die schönen Fruchtstände !und er versamt sich auch prächtig ,leider auch dort, wo er nicht wachsen soll!!
Grüße von frauke
LikeLike