Marie-Luise Kreuter beschäftigte sich schon in ihrer Jugend mit naturgemässem Gärtnern. Nach einer journalistischen Ausbildung war sie lebenslang als Gärtnerin, Autorin von Gartenbüchern und als freie Redakteurin in Rundfunk und für Gartenmagazine tätig.
Mein Exemplar des Buches ist schon fast antiquarisch, es wurde mir von meinem Vater hinterlassen und leistet immer noch gute Ratgeberzwecke.
Das Buch ist sehr zweckmässig aufgegliedert und meines hat viele etwas angestaubte Fotos, leider kann ich nicht sagen wie das neuere Modell da ist.
Im Kapitel Hausgemachter Pflanzenschutz bekommen wir Rezepte für Jauchen und Pflanzenbrühen, die wir unbedingt ausprobieren sollten, bevor wir zur Giftkeule greifen.
Ein Kapitel weiter wird auf Notfälle eingegangen, was kann versucht werden, wenn eine Pflanze wirklich akut krank ist. Tipps zum Ausprobieren.
Verlag: BLV Garten- und Blumenpraxis
Titel: Biologischer Pflanzenschutz
Autorin: Marie-Luise Kreuter
ISBN: 3-405-12711-4
Zeichnungen: Hellmut Hoffmann
Fotos Hauptsächlich Werner Dittmer
Es gibt das Werk nur noch antiquarisch zu kaufen z.B. hier (Klick). Vielleicht findest Du es auch beim Bücherhändler bei Dir um die Ecke?
Das Buch kommt mir sehr bekannt vor, ich glaube, dass wir das auch irgendwo im Bücherschrank haben. Muss ich mir unbedingt mal wieder genauer ansehen.
lg kathrin
Gefällt mirGefällt mir
Wie Du lesen konntest, ich finde sie auch prima 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe „der Biogarten“ von Marie-Luise Kreuter, dass mehrfach neu aufgelegt wurde.
Es ist ein unverzichtbares Handbuch das super gegliedert ist.
Schön, dass du dein antiquarisches Exemplar hier vorstellst. Ich habe von einer Freundin ein altes Gartenbuch aus der ehem. DDR geschenkt bekommen, gut, es wird dort oft zum Gift spritzen angeraten, aber das überlese ich.
Das richtig Interessante sind die Handzeichnungen, zb welche Erdbeerpfla zen man weiter kultiviert, wie man Gurken oder Bohnengerüste machen kann, einfach super das Buch.
Lg Carmen
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, Marie Luise Kreuther!!! Eines ihrer Bücher begleitet mich seit Beginn meiner „Garten-Karriere“!!!! Ich habe es immer gerne gelesen und viele nützliche Tipps daraus entnommen!
Viele Grüße von
Margit
Gefällt mirGefällt mir