*Ähm, na ja so sieht es halt gerade aus. Ich räume die ersten Kürbispflanzen ab, da die noch übrigen winzigen Früchte nichts mehr werden. Dann liegt hier auch noch der Aushub vom Heidelbeer-Beet. Der kommt dann noch weg und im nächsten Monat siehts wieder geputzt und gepflegt aus *grins
Hier siehst Du das neue Heidelbeer-Beet. Die Erde Knietief ausgeschaufelt und die Löcher mit Rindenmulch gefüllt, die Heidelbeeren rein und nochmals Rindenmulch darüber gekippt. Düngen (erst im Frühling), Giessen – FERTIG
Der Kräutergarten ist in Hochform, nur keiner der Mais trägt einen Kolben. Was habe ich wohl falsch gemacht ?
Dafür wuchern alle meine Minzen wie verrückt. Sie haben neue Gefässe bekommen. Warum siehst Du im Oktober.
Der Violette Weg – ein Lieblingsblick
Das Kiesbeet wird ansehnlich.
Ich bin schon gespannt was sich im kommenden Jahr alles ausgebreitet hat.
Das Kiesbeet nach der anderen Seite geguckt. So etwa wünsche ich es mir überall.
Am Teich ist nicht viel los. Es braucht noch etwas helles im Bereich unten links. Mal sehen was ich finde.
Die Madame Maidine muss jetzt den Schaukelstuhl frei machen, ich setze mich hier noch mit einem Buch hin – wer weiss wie lange das Wetter noch hält ? – Ich muss jede Minute geniessen, bevor ich (sobald es unter 20 Grad ist) wieder kalte Füsse habe.
Danke fürs Mitkommen.
Grüess Pascale
sehr schöner garten! und so tiptop.
tabea grüßt
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das ist ja wirklich ein Unterschied zum letzten Monat. Wir fangen im Gemüsebeet auch schon an zu räumen. Wo bei Dir keine Kolben am Mais sind hat unser Kohl keine Köpfe 😦 erst zu lange zu kalt dann zu schnell warm und zu trocken sagen die Fachleute. Vielleicht ist das beim Mais auch der Grund. gegen das Wetter kannst Du nichts machen.
LG aus einem warm-nebeligen Norden
Aqually
Gefällt mirGefällt mir
Also der Teich ist wunderschön…und der lila Weg erst.
Bei mir ist noch nicht wirklich etwas von Herbst zu spühren.
LG aus der Holledau, Steffi
Gefällt mirGefällt mir