Die immer wieder gleichen Schätze
werden aus den Kisten hervorgeholt.
Die schönen Erinnerungen gleich mit ausgepackt.
Basteleien noch aus den Kindergartentagen des Nachwuchses.
Einzigartigkeiten, gekauft irgendwo in einem verwunschenen Laden im Bregenzerwald, wo sie scheinbar auch im Januar noch Weihnachten hatten.
Selber genähte Krippenfiguren.
Sie erzählen Dir hier die Weihnachtsgeschichte : KLICK
Lauter schöne Dinge eben.
Dennoch, die Deko bei uns im Haus wird jedes Jahr weniger opulent. Hat das mit meinem Alter zu tun, wird man irgendwann automatisch mehr „Zen“ oder vielleicht hat es auch mit dem ganzen Trubel um Weihnachten zu tun?
Mir macht es keinen Spass zu dekorieren, wenn schon in den Herbstferien alle Läden mit Weihnachtsguetzli ausgestattet sind und im Radio non stopp Werbung für „kauft noch mehr“ kommt.
Die meisten von uns hier in Europa haben doch schon mehr als genug Material.
Es ist mir wichtiger Zeit mit lieben Menschen zu verbringen. Aber versucht das mal im Advent, die sind ja alle total im Weihnachtsstress !!!
Das war doch nicht die Botschaft oder hab ich was missverstanden ?
Dieses Jahr habe ich sogar den grossen Weihnachtsbaum abgeschafft.
Vielleicht sollte ich es mit dem Grinch halten
und nur noch ein einzelnes solches Bäumchen aufstellen?
Ich mag meine Grinch-Bäumchen auf jeden Fall. Nach Weihnachten werden sie ausgewickelt und in den Garten entlassen, aber vorsichtig ans Klima angepasst.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein paar terminfreie Tage zwischen den Jahresend-Feiern und geniessen diese Zeit im kuscheligen Daheim.
Am liebsten in warmen Wollsocken und einem guten Buch auf dem Sofa.
Schön, dass Du uns besucht hast.
Geniess die Zeit zwischen den Jahren,
lass Deine Gedanken sich ruhig gebaren.
Setz Dich nieder ganz in Ruh,
hör nur dem Wind vor dem Fenster zu.
Werde ruhig und lausch in Dich hinein.
Hörst Du es läuten das Weihnachtsglöckelein ?
Grüess Pascale
Advertisements
Ich gebe Dir Recht… manchmal ist weniger mehr! Drinnen gibt es bei mir kaum Weihnachtsdeko. Mir fehlt da einfach der Platz! Dafür darf es draußen schon ein wenig „üppiger“ sein!!!
Ich wünsche Dir noch eine ruhige und besinnliche restliche Adventszeit!
Viele Grüße von
Margit
Gefällt mirGefällt mir