Heute Stelle ich Dir einen wunderschönen Führer für den Bodensee vor. Es müssen nicht immer die ausgetretenten Pfade sein, die jedes Touristenbüro empfiehlt. Vor allem auch wenn Du, wie ich, in der Nähe des Bodensees wohnst, hast Du vielleicht Lust mal einen andere Ausflug zu machen.
Hier im Buch findest Du ein paar Ideen die das Gebiet von Appenzell bis zum Untersee abdecken.
Ein paar der Ausflüge haben wir schon ausprobiert, andere stehen in diesem Jahr hoffentlich mal auf dem Programm.
Hier findet ihr ein paar persönliche Eindrücke. Diese Ausblicke findest Du in der Umgebung des Ausflugs Nummer 20.
Mehr Bilder von den Schleienlöchern findest Du bei Google (klick)
für einmal sind sie friedlich…
An jedem Kapitelbeginn findest Du die Anreise, Spezielle Tipps und eine Wegbeschreibung und dann kommen Seiten um Seiten die Dir Wissen über den Ort, den Weg und alte Begebenheiten vermitteln.
Das Buch ist ganz sicher kein Fotoband, es ist auch kein Reiseführer. Als sehr ausführlicher Wanderführer kann es betitelt werden. Natürlich findest Du bei jeder vorgeschlagenen Wanderung die genaue Wegbeschreibung, aber Du findest eben auch noch mehr.
Ich finde es spannend von einem Ort, mehr als nur Grundinformationen zu bekommen und so freue ich mich über Beiträge wie dieses Buch. Da gibt es Geschichten über Meersburg und den König Dagobert einen König aus dem Frankenreich. Geschichten über die Bodenseereben und Dionysos – was bitte haben die alten Griechen mit dem Bodensee zu schaffen? Da gibt es Geschichten von alten Göttern und ihren Opferplätzen.
Der Bodensee ist schon seit Urzeiten eine kulturreiche Gegend und wir können anhand des Buches eintauchen in die alten und neuen Geschichten und Schätze die wir rund um ihn herum finden.
Einen schönen Bericht über Meersburg findest Du bei
und schöne Seebilder zeigt Dir immer wieder
Wenn Du aber planst in die Nähe des Sees zu reisen, so kann ich Dir dieses Buch empfehlen.
Bestellen kannst Du es direkt beim AT-Verlag (Klick) oder beim Buchhändler Deines Vertrauens
ISBN: 978-3-03800-560-5
Einband: Broschur mit Klappe
Umfang: 408 Seiten
Gewicht: 637 g
Format: 14 cm x 21 cm
Zahlreiche Fotos und Illustrationen, Karten
Die Fotos hier im Blog sind (bis auf die Karte und das Titelbild) von mir. Im Buch findest Du andere
Ich selber schmökere über den Winter weiter darin herum und klebe lauter Post-its in die für mich interessanten Seiten. Es ist nicht weit von uns bis an den See. Wir werden sicher bald wieder einen empfohlen Ausflug testen. Vielleicht sogar mal an einem Wintertag, das kann auch ganz schön sein.
Grüess Pascale