Heute nehme ich Dich mit an meinen Vor-Muttertäglichen Ausflug nach Lindau an die Gartentage.
Lindau ist ja sowieso immer einen Ausflug wert. Ich liebe die Insel und ihre alten Gassen, den Blick auf den See und das stöbern in den vielen kleinen Lädchen.
Dieses Mal aber führte uns unser Weg an die Lindauer Gartentage (Klick).
Die Beschriftung ist ganz klar verbesserungswürdig.
Die Plakate sind an unprominenten Stellen in A4 montiert.
Gefunden haben wir das Gelände trotzdem, da ich im Voraus den Standort gegoogelt hatte. Der Markt zieht sich dem Uferweg entlang. Also nach dem Bahnhof, rechts abbiegen um die Ecke und beim Kaffee mit den knallbunten Stühlen links auf den Uferweg einbiegen.
Der Uferweg ist mit alten Kastanien bepflanzt, die einem immer wieder schattige Plätzchen und Ausblicke auf den See bieten.
Bevor man an die eigentlichen Gartentage kommt, passiert man eine ganzjährige Ausstellung für Dinge die der Gärtner nicht braucht und trotzdem kauft. Der neue Drache ist von hier…
Es gibt sogar eine Himmlische Ecke 😉
und Metallfiguren in allen Arten und Formen
Die Ausstellung selbst ist abgetrennt und kostet ein paar Euro Eintritt.
Es gibt Stände mit Essen, mit Kräutern, mit Sträuchern, Kunst und Kitsch.
Also einfach viel zu sehen.
Wir haben einen wunderschönen Tag am Bodensee verbracht. Möglichst wenig gekauft. Der Garten ist ja schon fast voll. Wobei: Welcher Gärtner findet nicht doch noch ein Plätzchen für eine Rarität hier und eine andere da. Deshalb kamen doch noch Pflänzchen mit nach Hause:
– ein Mariengras: zum Räuchern
– ein Bertramskraut: zum Kochen
– ein Bronzefenchel: weil ich den alten zu Unzeiten versetzt hatte und ihn somit gemeuchelt habe
und ein süsser Drache der schon bald neben dem Teich Wache hält. Wobei der Kleine eigentlich schläft.
Grüess Pascale
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge