Buch: Der essbare Garten in einem Topf

Was für eine lustige Idee, einen Topf mit dem Lieblingsmenü zu bepflanzen. Das ist doch wirklich mal was anderes.
Eine Tomate, sonnenwarm und reif vom Strauch gepflückt, eine Karotte, direkt aus der Erde gezogen, das ist nicht nur etwas für Menschen mit viel Platz und grünem Daumen. Selbst eine kleine Terrasse, ein Balkon oder ein Dachgarten bieten die Möglichkeit, Gemüse und Obst in Kübeln oder Töpfen anzubauen. Die pfiffige Lösung: In
einem einzigen Pflanzgefäß werden zusammen die Hauptzutaten eines Rezepts angebaut, so dass sie gleichzeitig erntereif sind und zu einem schmackhaften Gericht gekocht werden können.

25 Pflanzrezepte mit allen Angaben zu Sorten, Anbau, Pflege und Ernte und dazu 25 leckere, abwechslungsreiche Gerichte von Zucchini-Fenchel-Tarte und Ratatouille über Mangoldpesto und Gazpacho bis zum Erdbeer-Smoothie. Saisonaler und aromatischer Genuss frisch aus dem eigenen Pflanztopf.
Jetzt nach den Eisheiligen, ist es höchste Zeit die Terrassentöpfe mit dem Sommerflor zu bestücken, warum nicht mal ein Menü anbauen ?
Selbst wäre ich nie auf diese Idee gekommen und es ist auch trickreich, da nicht alle Zutaten die gleichen Standortansprüche haben. Aber die hier aufgelisteten Töpfe sind natürlich aufeinander abgestimmt.
Fotografie: Cinead McTernan
Das Buch beginnt mit einer Einführung zum Bepflanzen von Töpfen, die sicher für Anfänger eine Hilfe ist.
Danach wird eingehend auf passende Sorten eingegangen. Es werden Samentypen erklärt wie z.B. eine F1 Hybride (dies sind nicht samenfeste Hybriden, das heisst wenn Du Samen davon erntest, wird die neu wachsende Pflanze wahrscheinlich anders aussehen)
Die ersten 38 Seiten befassen sich mit der Theorie zu Anbau, Ernte und Lagerung.
Es wird auf Töpfe und Erden eingegangen, Nötige Werkzeuge werden erklärt.
Wir Garten-Gärtner haben diese Teile alle schon im Vorrat, ein Balkongärtner braucht vieles was ein normaler Gärtner braucht nicht. Also keine Angst vor einem Warenlager
Die folgenden Kapitel sind dann nach Hungergrösse eingeteilt:
Ein kleiner Imbiss
Salate und Suppen
Schnelles Abendessen
Leckere Begleiter
Getränke und Süsses
Ich persönlich habe schon ein paar Favoriten im Buch gefunden.
Wie Du weisst, stehe ich auf Zitronige Düfte, da gäbe es ein Rezept mit Creme Double
Typisch, dass ich mit dem DEsser anfange *lach
Das Bild oben zeigt dreierlei Humus. Ich habe noch nie Humus gegessen, das will ich mal ausprobieren, schon weil es so schön bunt aussieht.
Salate sind eh immer gut, da mische ich sowieso alles rein was passt. Sehr zum Missfallen des Nachwuchses auch immer wieder Blüten die dann mit der Pinzette (falls nötig) von den Kindern wieder entfernt werden *hihi
Auch Kräuter werden von mir natürlich fast täglich für die Mahlzeiten verwendet.
So jetzt fehlt noch ein Hauptgang.
Was hältst Du von einer vegetarischen Gartenpizza?
Ja, ich gehe jetzt in den Garten mit der Stechgabel.
Vielleicht pflanze ich den Kräutergarten um und mache ein Pizza-Beet und ein Dessert-Beet ?
Genau weiss ich es noch nicht, die Idee finde ich aber toll.
Vor allem für Töpfe !
Wenn Dir der EInblick ins Buch gefallen hat, kannst Du es direkt beim AT-Verlag oder beim Buchhändler Deines Vertrauens bestellen:
ISBN: 978-3-03800-898-9
Einband: Gebunden
Umfang: 144 Seiten
Gewicht: 763 g
Format: 18.5 cm x 24.9 cm
Autorin und Fotografin: Cinead McTernan
Also viel Spass beim Töpfe bepflanzen, beim Ernten und geniessen.
En Guete !
Ich freue mich wenn Du ein paar Worte hinterlässt.
Es ist schön zu wissen was meine Leser vom Beitrag denken.
Grüess Pascale
Werbung

Ein Kommentar

  1. Liebi Pascale

    Immer wieder spannend dini neue Bricht 👍 Bi froh drum, dä gsehni welles Buech i chönti poschte::))Freumi uf dä nächscht..
    Bis dä ä gueti und spannendi Zit !
    Vieli Grüess us em Thurgau,
    Maya

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..