Schön, dass Du da bist !
Der Regen liess nun Ende Monat etwas nach und wir konnten sogar ein paar ganz sonnige Tage geniessen. Ich hoffe sehr, dass es nun in den Sommerferien richtig Sommer wird, damit wir wieder draussen wohnen können.
Voilà das Juni-Bild
Die Rosen blühen und die ersten Sträucher sind zurückgeschnitten. Ich mag meine Spireas kugelig.
Die ersten Hortensien zeigen auch schon etwas Farbe, ich denke im kommenden Monatsblick werden sie weiss leuchten.
Der Teich ist ein wildes Gewucher. Er ist voller Molche und Teichschnecken. Dafür ist er absolut Algenfrei 🙂
Das Hechtkraut zeigt bereits erste Blüten die auf dem Bild noch gar nicht richtig sichtbar sind, nächsten Monat dann…
Das Kiesbeet erfreut mich auch jeden Monat mit neuen Farbbildern.
Wir können uns nicht daran satt sehen.
Es war absolut die richtige Entscheidung die nicht blühende Blumenwiese in ein Kiesbeet umzuwandeln. Seit Februar habe ich hier Farbtupfer.
Am violetten Weg habe ich die verblühten Storchenschnabel zurückgeschnitten,
Bis Rozeanne nun ihre Triebe in den Weg streckt ist hier nichts mit Violett.
Die Plaza-Mojito ist auf Grund des Dauerregens nur sehr selten in Betrieb gewesen.
Die Minzen freut das Wetter. Sie wuchern wie verrückt.
Aber sogar hier habe ich Schnecken gefunden.
Die Apfelminze haben die Viecher komplett abgefressen.
Das Insektenhotel wird von einer wilden Waldrebe überwuchert.
Es ist gut besucht.
Im Kräutergarten wäre Erntezeit, wenn bloss die Sonne mal etwas länger hier bleiben würde.
Die Kräuter müssen komplett abtrocknen bevor ich sie Ernten kann.
Die Apothekerrose ist in voller Blüte und wird jetzt bald geplündert um daraus Rosenprodukte wie Rosen-Hydrolat, Rosen-Sirup und so zu machen.
Die Blüten der Apothekerrose halten jeweils nur 1-2 Tage. So macht es nichts wenn ich sie für Kosmetik und zum Kochen verwende.
Es öffnen sich gleich wieder neue Knospen.
Sie wird noch 1-2 Wochen blühen, dann ist auch ihre Pracht vorbei.
Der Lubera-Kräutertopf ist schon das erste Mal komplett geschnitten worden.
Er treibt bereits wieder durch
Der Blick über den Kräutergarten.
Auf der Treppe zum Beerengarten hat die Jasmina nun angefangen den Rosenbogen zu erobern. Sie scheint sich selbst auszuputzen. Umso besser.
In den Hochbeeten ist Erntezeit: Salat, Erbsen, Kohlrabi
Die Rüebli sind nicht gekommen ;-(
Die Stangen-Bohnen sind auch nicht gekommen 😦
Auf dem Bild: Erbsen Blauwschokker die Achim (Klick) im letzen Jahr vorgestellt hat. Leider sind die Erbsen nicht blau, aber ich liebe es wenn ich die Früchte in einer anderen Farbe als Grün ernten kann. So muss ich viel weniger danach suchen.
Das Rosenbeet ist in seiner vollen Pracht.
Es ist erstaunlich wie gut es sich von der Strassenbauerei vor zwei Jahren erholt hat.
In den farbigen Blumentöpfen ist Holzwolle, damit ich Ohrwürmer ein sicheres Quartier haben und mir fleissig die Blattläuse wegnaschen.
Wenn Du solche Unterkünfte hinstellst, achte darauf, dass die Blumentopfkante Deine Rose berührt, sonst können die Ohrmüggler nicht direkt von der Pflanze in den Topf wechseln.
Dasselbe gilt, wenn Du die Töpfe in einen Strauch oder in eine Kletterrose hängst.
Im Vorgarten (Südseite) haben die Hortensien bereits Farbe angenommen.
Mit Wehmut nehme ich diesen Anblick jeweil in mich auf, denn er bedeutet auch, dass der Höhepunkt des Gartenjahres da ist und der Herbst bald nahen wird.
Bis dahin erfreuen wir uns an den sonnigen Momenten und seien diese noch so kurz.
Irgendwo erscheint dann schon ein Regenbogen am Horizont.
Es blühen:
Rosen
Alle Rosen nur nicht mehr die Wildrosen
Stauden und Kräuter:
letzte Storchenschnabel ausser Rozeanne die ist erst am Kommen
Johanniskraut, Goldmelisse, erste Bertramsgarben, Hechtkraut im Teich
Sträucher:
Bauernjasmin (Philadelphus), letzte Pfingstrosen, Johanniskrautstrauch, erste Hortensien,
Im Kiesbeet:
Staudenlein, Eisenkraut, erste Blaudisteln, Thymian, Wollziest, Agastache, Storchenschnabel
Ernten:
Salate, Kohlrabi, Erbsen
Im kommenden Monat ist folgendes zu tun (klick aufs Bild)
Hier findest Du weitere sehenswerte Monatsblicke
TABEA
Grüess Pascale
Herrlich von oben in deinen Garten zu schauen, bin erstaunt was es alles zu sehen gibt bei dir.
L G Pia
LikeLike
Danke Nadja
Jetzt warte ich nur noch auf den Sommer 😉
Grüess Pascale
LikeLike
Wie schön! Durch den Regen wuchert alles wie verrückt und Mücken haben wir auch genügend!
Viele Grüße von Margit
LikeLike
Herrlich blüht dein Garten, wunderschön! Die Natur war/ist mehrheitlich schon sehr dankbar für den vielen Regen. Vor allem die Bäume sind auffallend kräftig gewachsen!
Liebi Grüess
Nadia
LikeLike