Ich finde das ist eine gelungene Spätsommer-Komposition.
Natürlich hoffe ich, dass die beiden im kommenden Jahr noch viel ausladender wachsen, aber fürs erste Jahr fin ich ganz zufrieden mit der Rose Arthur Bell und der Echinacea Green Jewel. Sie sind eine Bereicherung fürs gelbe Beet.
Der Star im September ist ganz klar die Staudensonnenblume
Sie steht nicht sondern hängt mit ihren „schweren“ Blüten über die bereits verblühte Kupferfelsenbirne. Wieder ein Duo das funktioniert, so „blüht“ nämlich meine bereits kahle Kupferfelsenbirne im Herbst noch einmal in gelb ;-).
Diese dauerblühende Schönheit (unten) habe ich irgendwo ausgebuddelt. Sie sieht aus wie ein Löwenmäulchen und blüht nun schon seit Anfang August durchgehend. Zusammen mit dem gelben kugelig geschnittenen Liguster passt sie prima in meine gelbe Ecke.
Das wars für heute von mir. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!
Ich leg mich jetzt mit einem Buch in de Hängematte und geniessen das wunderschöne Wetter.
Grüess Pascale
Hallo Pascale,
es ist das echte Leinkraut – Linaria. Ich mag es sehr und habe die blau blühenden Geschwister im Garten. Man nennt sie auch das schönste Unkraut – aber ich finde sie harmlos und so dürfen sie krauteln.
Gratuliere noch zur neuen Website! Super geworden!
Viele Grüße von Renate
Gefällt mirGefällt mir