Ich mag ja die Küche vom Hiltl schon sehr lange. Die Gerichte schmecken einfach gut.
Deshalb steht natürlich auch sein Buch „Vegetarisch nach Lust und Laune“ schon sehr lange bei mir im Kochbuchregal.
Vegetarisch kochen ist auch für nicht Vegetarier immer wieder eine gute Abwechslung im Ess-Alltag. Dieses Buch hier ist ein weiteres vegetarisches Kochbuch, eines mit PLUS. Es ist gegliedert nach
Kunst – Yoga – Outdoor – Pure Living – Grundrezepte
Schon die Fotos machen mir Lust aufs Kochen und zusätzlich auch aufs Fotografieren. In jedem der Kapitel stellt sich ein Kunde von Tibits vor. So lernt man zusätzlich zu den Rezepten die Einstellung von Anderen zum Essen kennen und erhält einen kurzen Einblick in deren Lebengestaltung. Ein gelungener Mix, finde ich.
Das letzte Kapitel ist gepickt mit den Grundrezepten zu den Gerichten die man vorher kennenenlernen durfte. Grundrezepte, welche man natürlich nach Lust und Laune abwandeln und neu kreieren kann und auch soll.
Der offizielle Pressetext lautet so:
Der Name »tibits« steht für originelle vegane und vegetarische Gerichte. Längst haben sich auch die Kochbücher mit Rezepten aus dem »tibits« als beliebte Ratgeber für die alltägliche Küche etabliert. Dieses Buch präsentiert 60 neue vegane und vegetarische Rezepte aus der »tibits«-Kreativküche – raffiniert, mit naturbelassenen Zutaten und einfach zu Hause nachzukochen. Dazu gehören Lieblingsrezepte der »tibits«-Gäste wie das Quinoa-Müesli mit Cranberrys, Orangen-Ingwer-Tempeh, Golden Kurkuma Latte oder Schokoladen-Randen- Kuchen. Die »tibits«-Rezepte eigenen sich auch hervorragend, um für Gäste zu kochen.
Erstmals: Ihre vegetarischen Gerichte im Internet inszenieren
Für alle, die ihr Essen gerne inszenieren und im Netz teilen, kommen erstmals Tipps und Tricks rund um Food-Styling und Fotografie hinzu. Wie gelingen schöne Food-Fotos mit dem Smartphone? Welche Tricks gibt es beim Anrichten und Stylen? Mit vielen Beispielen und Profi-Tipps von Fotografin Juliette Chre\x1Atien und Foodstylistin Mira Gisler inspiriert dieses Buch dazu, die Rezepte aus dem »tibits« nachzukochen, weiterzuentwickeln und die Resultate mit Freunden zu teilen.
»tibits« ist Kult
Das Familienunternehmen »tibits« hat sich mit seinen Restaurants in der Schweiz und in London, die ausschliesslich vegetarische Gerichte servieren, einen Namen gemacht. Das Konzept der Restaurants und die vegetarischen Rezepte aus dem Hause »tibits haben sich als Inbegriff für gesunden Genuss und unkomplizierten, lässigen Lifestyle etabliert. Die beiden Autoren Reto und Daniel Frei, haben zusammen mit ihrem Bruder Christian Frei sowie Rolf Hiltl die erfolgreichen »tibits«-Restaurants gegründet. Beide sind seit jungen Jahren selber Vegetarier.
Nehmen Sie mit diesem Kochbuch 60 weitere Rezepte aus den »tibits«-Kultrestaurants mit nach Hause – für viele gesunde, vegetarische Gerichte.

Einband: Gebunden
Umfang: 208 Seiten
Gewicht: 1010 g
Format: 19.5 cm x 26 cm
Hoi Monika
Da hast Du natürlich Recht.
Grüess Pascale
Gefällt mirGefällt mir
hihi, die hiltl-bücher gehören zu meinen absoluten lieblingen und so musste ich natürlich auch das neue tibits SOFORT haben ;-). die rezepte sind total glustig und ich werde bestimmt einige davon nachkochen. aber ganz ehrlich: ich hätte lieber ein paar rezepte mehr und ein dafür ein paar der (zugegeben sehr ästhetischen) fotos weniger gehabt…
♥ monika
Gefällt mirGefällt mir