Als Gartengestalter muss man da hin 😉 an die Giardina

Vom 14. bis 18. März 2018 feiert die führende Ausstellung für das Leben im Garten die 20. Durchführung. Die Jubiläumsausgabe widmet sich unter anderem dem Thema der Ausseneinrichtung. Renommierte Gartengestalter zeigen, wie dank durchdachter und stilvoller Einrichtung des Aussenraums ein stimmungsvolles und wohnliches Ambiente entsteht. Gleichzeitig inspirieren Einrichtungsprofis, einheimische Manufakturen und Anbieter das Publikum mit einer grossen Auswahl an Möbeln und Accessoires, die einem liebevoll gestalteten Garten die Krone aufsetzen.
Soweit die Einführung in der offiziellen Pressmappe.
Mich als Gestalterin und Gärtnerin Marke Eigenbau haben natürlich die Mustergärten in ihren Bann gezogen. Die sind wirklich sehenswert.
Natürlich habe ich hier auch Lieblingsgärten gefunden. Ich würde Euch gerne zwei und einen kleinen davon vorstellen.
Der erste Garten ist von Winkler und Richard gestaltet (da haben wir übrigens vor Jahren unseren Teichbaukurs gemacht). Winkler und Richard ist bekannt für seine Schwimmteiche und die naturnahe Bepflanzung. Sein Gartenthema lautet „Herbert+Helen“, dies ist eine Gartenplanung für eine Familie mit Teenager-Kindern und einer Gemüsebegeisterten Mutter, für den Vater ist wahrscheinlich die Outdoor-Sauna gedacht.




Ich mag die Gärten von Peter Richard, weil es „einfache“ praktikable Entwürfe sind, die wirklich auch im richtigen Leben funktionieren. Und sei ehrlich: auch in Deinem Garten liegt sicher Mal Laub herum, oder?

Der zweite Garten der zwar völlig durchgestylt war, mir aber von der Atmosphäre her super gut gefallen hat, war der von Der Firma Berger in Zusammenarbeit mit Livingdreams
Ich meine zu den Möbeln von Livingdreams muss ich nichts weiter sagen – Wow. So schön. Die Gartenbaufirma von Antoine Berger gestaltet momentan auch die Savanne im Zürcher Zoo da passt das Thema „Out of Africa“ natürlich perfekt dazu.




Die restlichen Gärten sind natürlich ebenfalls sehenswert. Es würde den Rahmen des Beitrags sprengen alle vorzustellen. Und wozu müsstest Du dann noch an die Giardina gehen?
Nun noch zum kleinen Garten den ich toll fand. Er wurde von Züst Grüngestaltung gestaltet. Klein aber fein, eine tolle Idee für einen Reihenhausgarten zum Beispiel. Schau selbst.




Die schwarzen Schalen sind mit Wasser gefüllt und haben darunter einen Lautsprecher, der je nach abgespielter Musik das Wasser zum Tanzen bringt. Ich bin völlig begeistert.
Wichtig ist es auch in einem kleinen Garten die Höhe nicht zu vergessen, dies übernehmen hier die drei Birken.
So das war ein Einblick
in die Schaugärten der Giardina.
Sie findet vom 14.-18. März 2018
in Zürich statt.
Wenn Du Zeit hast – geh hin.
In den anderen Stockwerken befinden sich Ausstellungen von Gartenmöbeln, Gartenwerkzeuge von Gardena, Brunnen in verschiedenen Ausfühungen, Grills in noch mehr Ausführungen, Dinge die die Welt nicht braucht – aber Frau kauft Stände und natürlich auch Pflanzen und Blumenzwiebeln.
Lass das grosse Portemonnaie besser daheim 😉
Hier nochmals ein paar kleine Impressionen.
Ich hoffe es hat Dir gefallen. Ich bin mit grossen Träumen wieder heimgegangen nur um festzustellen: Es hat keinen Platz mehr im Garten und schon gar kein Geld dafür :-). Ausserdem wartet der Boden unter der neuen Terrassen-Abdeckung noch auf seine Bodenplatten. Dummerweise habe ich am Feierabend gefragt: Schatz soll ich Dir helfen? und was sagt der zu meiner rhetorischen Frage: Ja gerne Du kannst den Split schon mal etwas verteilen – Schatz, es war nur eine rhetorische Frage …
Null Bock auf Hardcore Gartenarbeit…, phuuu ich drück mich dann vor dem Rest und schaue erst wieder raus, wenn es um die Details geht ;-).
Ich war nicht alleine da, an der Giardina.
Ich ging zusammen mit Carmen von Ein Schweizer Garten hin.
Wir hatten einen tollen, anstrengenden Tag und freuen uns beide schon aufs nächste Jahr.
Grüess Pascale
Liebe Pascale, durch deine Fotos und Beschreibungen habe ich einige interessante Einblicke in die Giardina bekommen! Es ist schön zu sehen, dass die naturnahe Gestaltung auch bei manchen Mustergärten eine Rolle spielt. Sogar an Wildbienen ist gedacht:)
Vielen Dank fürs Verlinken! Ich freue mich schon auf deine nächsten Beigräge:)
Liebe Grüße,
Amely
LikeLike
Interessante Eindrücke von der Giardina, auf der man bestimmt viele neue Ideen mitnehmen kann – auch wenn man sie nicht unbedingt im eigenen Garten umsetzen kann… ;-). Sicherlich einen Besuch wert, wenn man in der Nähe wohnt.
LG Birthe 🙂
LikeLike
Das würde mir dort auch gefallen, ist aber so richtig weit weg vom Norden Deutschlands. Aber ganz tolle Inspirationen hast Du durch Deine schönen Fotos mitgebracht. Vielen Dank.
LikeLike
…da würde ich tatsächlich gerne hin gehen, aber es ist zu weit…leider…danke, dass du so schöne bilder mitgebracht hast,
liebe Grüße Birgitt
LikeGefällt 1 Person