Hast Du schon einmal Dein Wildobst geerntet. Es gibt unzählige Möglichkeiten es zu verarbeiten.
Die Kornellkirschen verwende ich gerne für ein Risotto. Das Rezept durfte ich für Lubera ausprobieren und veröffentlichen. Den ganzen Artikel dazu findest Du im Gartenbuch von Lubera

Das Rezept habe ich Dir hier angehängt.

Viel Vergnügen beim Ernten und Ausprobieren.
Grüess Pascale
Oh, das klingt ja fantastisch! Ich habe noch von meiner letzten Kornelkirschenaktion ein paar übrig, die ich einlegen wollte. Davon huschen heute definitiv ein paar ins Risotto. Bin gespannt, wie es schmeckt! Liebe Grüße, Tanja von Liebe&Kochen
LikeGefällt 1 Person
Super 🙂
LikeLike
Danke für das tolle Rezept. Wir haben uns besonders darüber gefreut, da wir aus dem Dirndltal stammen. In Österreich nennt man die Kornelkirsche auch Dirndl! In diesem Sinne: liebe Grüße aus dem Dirndltal!
LikeLike