Es wird höchste Zeit sich um die Oster-Dekorationen und den Oster-Sonntags-Brunch zu kümmern.
Feierst Du Ostern auch mit Deiner Familie?
Ich hoffe jedes Jahr, dass es ALLE schaffen am Oster-Sonntags-Brunch dabei zu sein. Am schönsten ist dieser daheim mit den Frühjahrsblüher im im Garten. Mit feinen Saucen und Aufstrichen aus den ersten Kräutern und frisch gebackenem Brot und Zopf.
Hier habe ich ein paar Ideen für Dich, was Du für Ostern vorbereiten könntest.
Das Motto lautet bei mir jedes Jahr:
HAUPTSACHE BUNT.
Für Ostern muss das so sein.
Als Grunddekoration drinnen brauche ich immer diese bunten Zucker-Eier. Die sehen in jeder Schale toll aus. Natürlich nehme ich jedes Jahr neue (auch wenn ich sie vielleicht nicht selber wegnasche, mein Besuch tut das immer). Auf diesem Eierbett sitzen dann die vier Osterhasen solange sie noch ganz sind.
Auch unbedingt dazu gehören Hühner:
Diese hier sind aus Ton. Die kannst Du entweder in einem Töpferkurs selbst machen oder in einem Deko-Laden ähnliche kaufen.
Der Bärlauch am Bach wird gepflückt. Je nach Witterung sind die Blätter oder die Blüten erntereif. Diese werden zusammen mit anderen frühen Kräutern zu Dips und Saucen verarbeitet.
Aus den Veilchen die um Ostern herum spriessen mache ich duftenden Veilchenzucker. Der ist ideal um für den Osterbrunch das Müesli oder Joghurt zu verzieren. Auch auf süssen Brötchen macht er was her.Die Brötchen und das Vollkornbrot backe ich am Vortag, so erspare ich mir einen Frühmorgendlichen Stress am Ostersonntag.
Wenn Du noch Zeit hast, kannst Du auch Primel-Blüten kandieren und damit den Nachtisch verzieren. Die passen sehr gut auf alle Torten und auf Eiscreme. Fast vergessen hätte ich das Eierfärben. ich mache dies am liebsten mit Naturfarben wie Zwiebelschalen, Apfelbaumrinde, Holunderbeeren oder ähnlichen Materialien Falls es doch allen Erwartungen entgegen nochmals Schnee oder grausliges Wetter geben sollte, so können wir wenigstens von einer grünen saftigen Osterzeit träumen und drinnen gemeinsam eine schöne Zeit verleben.Frohe Ostertage !
Grüess Pascale
Sehr schöne Fotos und Ideen, die die Vorfreude auf Ostern steigern – Dankeschön ! Veilchenzucker werde ich in diesem Jahr auch einmal probieren – allerdings wird es wohl dank des Frostes erst nach Ostern werden. Macht aber nichts, er sieht dann noch genauso hübsch aus und duftet genauso ;-). LG Birthe 🙂
LikeGefällt 1 Person