Im Herbst gehören Kürbisse einfach zu einer Dekoration dazu. Sie sind auch meistens Wochenlang schön anzusehen und dann bevor wir die Weihnachtsdekoration hinausstellen wollen, kommt das grauslige Ende der schönen Dinger.
Wenn ich die Kürbisse entsorgen will, hat es darunter meistens ein paar Exemplare die von aussen wunderbar aussehen. Wenn ich sie aber hochnehme um sie zum Kompost zu befördern, fällt ein matschiges Etwas raus und stinkt zum Himmel. Vor der Türe herrscht dann ein Ausnahmezustand, der nur mit Seifenwasser wieder entfernt werden kann. „Gruusig“.
Deshalb habe ich mich durch Youtube und Google gelesen um die einfachsten Ideen für Betonkürbisse zu sammeln.
Diese hier hat mich überzeugt:
Die Zutaten sind einfach zu bekommen: Fertig Beton, Schnur, alte Damenstrümpfe oder Strumpfhosen
Der Beton wird mit Wasser nach Anleitung angemischt. Die Masse muss am Schluss die Konsistenz von Spätzleteig haben, sonst tropft alles durch die Strümpfe.
Für die kleinen Kürbisse habe ich den Strumpf über eine Büchse gestülpt. So geht der Beton besser rein. Für den Grossen habe ich einen entsprechend grossen Kessel genommen und das obere Teil einer Strumpfhose verwendet.
Die Betonmasse wird in den Strump gefüllt und oben gut verknotet. Jetzt haben wir erst einen Ball.
Um die typtische Kürbisform zu erhalten, wird nun mit Schnüren gearbeitet.
Na sieht doch schon wie ein Kürbis aus.
Die Beton-Kürbisse müssen nun gut durchtrocknen. Meine lagen zwei volle Tage bevor ich mich ans auspacken machte.
Eigentlich könnten sie auch so schon verwendet werden.
Die Schnüre werden mit einem scharfen Messer durchtrennt und der Strumpf angeritzt, jetzt kann er einfach abgezogen werden.
Jeden Kürbis habe ich angebohrt und stecke ein Stück Treibholz oder einen alten Ast ins Bohrloch. Gut anleimen mit Heissleim.
Je nach Wunsch können die Kürbisse nun roh aufgestellt werden oder mit Acry-Farbe bemalt werden. Sie sollten nochmals ein paar Tage fertig durchtrocknen bevor sie der Witterung ausgesetzt werden.
Viel Spass beim Basteln.
Grüess Pascale
Superschöne Idee! Vielen Dank für die Anleitung – das werde ich versuchen nachzumachen 😉
Liebe Grüße Maren
LikeLike
Hallo Pascale.
Wollte mal sehen wer sich da für meinen Blog interessiert. Schön das du auch gärtnerst. Die selbst gemachten Kürbisse finde ich ganz klasse. Erstaunlich wie einfach man diese Form hin bekommt. Ich wollte mir aus Beton selber Trittplatten machen. Kam in diesen Jahr leider nicht dazu. Die Buchsbaumzünsler haben uns geärgert. 😉
LG, Nati
LikeLike