Nach einer kurzen Einführung über Bienen und Wildbienen steht der Fokus in diesem Buch auf der Pflanzenauswahl, welche diese Insekten unterstützen kann.

Bienen sind Profis in Sachen Bestäubung. Scheinbar unermüdlich fliegen sie von Blüte zu Blüte, sorgen damit für Früchte und liefern dem Menschen auch noch Honig. Aber das Leben ist für Bienen und Hummeln schwieriger geworden, denn sie finden oft nur ausgeräumte, monotone Landschaften und müssen gegen Pestizide und Krankheiten kämpfen.
Im eigenen Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon lässt sich ohne großen Aufwand eine bunte Vielfalt anpflanzen, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge unterstützt und gleichzeitig die Menschen erfreut. Dieses Buch stellt die 200 besten Bienenpflanzen für den Garten vor, beschreibt ihren Nutzen für die Tiere und gibt Tipps für die Anpflanzung. Eine ausführliche Einleitung zur Lebensweise von Bienen vermittelt spannendes Hintergrundwissen.
Ein wichtiges Nachschlagewerk für alle, die lebendige Naturnähe anstelle von monotonem Dauergrün einrichten wollen!

Wenn Du diesen Artikel liest, dann gehe ich davon aus, dass Du gerne mehr fürs Wildleben im Garten machen möchtest. Dieses Buch hilft Dir wirklich dabei, die richtigen Pflanzen auszusuchen.
Der Fokus ist ganz klar auf der Pflanzenauswahl und den Anbautips. Für jede Pflanze findest Du
- Einen allgemeinen Steckbrief.
- Einen Beschrieb der Blüten.
- Eine Information wie die Pflanze die Insekten unterstützt (Nektar, Raupenpflanze, etc.)
- Wo die Pflanze vorkommt (das wäre dann der ideale Anbauplatz im Garten)
- und Tipps für den Garten (Heckenpflanze, Formschnitt, idealer Standort)

Vor allem wenn Du Deinen Garten ganz neu anlegst oder auch nur ein Beet erneuern willst, finde ich es eine gute Idee mal nachzuschauen, ob Du auch gleich was für die Bienen tun kannst, wenn Du die richtigen Pflanzen auswählst.
Es wird immer wichtiger, dass unsere Insekten Schlupfwinkel in unseren Gärten finden, da diese vor allem in den Städten nicht mehr vorhanden sind.
Falls Du Dich mehr für die Bienen als solche interessierst findest Du, auch beim Haupt-Verlag, eine grosse Auswahl an Bienen-Büchern.
ISBN: 978-3-258-08074-1
272 Seiten Seiten, über 560 Farbfotos
Flexobroschur, 15,5 x 22,5 cm, 711 g
Autor: Bruno P. Kremer
Bruno P. Kremer, Studium der Biologie, Chemie und Geologie – Diplom, Staatsexamen, Promotion zum Dr.rer.nat., langjährige Tätigkeit in der Forschung sowie als Wissenschaftsjournalist, an der Universität zu Köln im Institut für Biologie und ihre Didaktik in der Lehrerausbildung eingesetzt.
Zahlreiche Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen zu Themen der ökologischen Biochemie, zu biologisch-ökologischen Sachthemen sowie zur Naturerlebnispädagogik.

Fotos:
Die Bilder sind geschützt und dürfen ohne Genehmigung des Haupt-Verlags nicht verwendet werden.
Falls Du Dir das Buch bestellen möchtest, kannst Du es beim Buchhändler Deines Vertrauens machen oder direkt beim Haupt-Verlag.
Wenn Du das Buch über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine Provision, ohne dass das Produkt dadurch für Dich teurer würde.
Link zu Amazon
Viel Freude beim bienenfreundlichen Gärtnern.
Schön, dass Du reingeschaut hast 🍀
Wenn es Dir bei mir gefallen hat, abonniere gerne hier den Blog.
Es wäre nett wenn Du ein ❤️ da lässt, falls Dir der Beitrag gefallen hat oder schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Mail falls Du weitere Informationen möchest: treichler.pascale@gmail.com
Ich freue mich sehr darüber 😃
Du kannst mir auch auf Pinterest oder Instagram folgen.
Auf meiner Website findest Du:
YOGA Kurse
Kräuter-Kurse
Gartenrezepte mit Produkten aus meinem Garten oder Kräutern und
essbare Blüten aus dem Garten und der freien Natur
Naturkosmetik-Rezepte und Kurse
Vielen Dank, dass Du bei mir reingeschaut hast.
Herzliche Grüsse
Pascale Treichler