Buch: Tiere in meinem Garten

Wertvolle Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Wildtiere gestalten

Ein Buch für den werdenen Naturgärtner oder alle Menschen die gerne mehr Tiere in ihren Garten locken würden.

Das Nachschlagewerk beginnt mit den typtischen Elementen in einem Naturgarten:
Gehölze für Wildfrucht und Tierhecken inkl. einem kleinen Verzeichnis welche Tiere sich in welchem Gehölz wohl fühlen.

Anschliessend folgt ein Plädoyer für Blumen im Garten.
Ja es gibt leider immer noch Gärten ohne Blumen. Diese Raden-Thuja-Wüsten oder die berühmten Gärten des Grauens mit gaaanz viel Kies und Steinen und regelmässigen Gifttouren, damit sich ja kein Sämling entwickeln kann.
Also pflanzt und sät Blumen ihr Lieben 🌸🌼

Ein ganzes Kapitel ist den Trockenmauern und Steinhaufen gewidmet. Hier wohnen viele nützliche Gartenbewohner wie Eidechsen, Blindschleichen und natürlich auch Igel, wobei diese eher einen Totholzhaufen bevorzugen.

Ein weiteres wichtiges Element im naturnahen Garten ist ein Gewässer. Dies kann ein kleiner Topfteich sein oder ein riesiger Schwimmteich. Hauptsache das Nass kann von den Tieren einfach benutzt und wieder verlassen werden.
Ausstiegshilfen!
Wenn Du keinen Platz für einen kleinen Topfteich hast, so stelle den Bienen wenigstens eine Schale mit Wasser hin. Auch Insekten haben nämlich Durst.

natürlicher Gartenteich

Das Buch wechselt dann vom Blickwinkel des Gartens über zum Blickwinkel der Bewohner. Sowohl einzelne Kapitel zu den Ohrwürmer, Wildbienen, Schmetterlingen, Amphibien, Reptilien, Vögel wie auch eine Schimpftirade über Hauskatzen (schade).
Ebenfalls schade finde ich, dass diese Seiten in weiss auf dunkelgrau gedruckt sind. Ich hatte Mühe sie zu lesen.

Totholzhaufen mit Löchern für Wildbienen

Im ganzen findest Du hier ein nützliches Nachschlagewerk um Tiere in Deinem Garten zu fördern und zu lernen wie Du wertvolle Lebensräume gestaltest.

Du kannst das Buch direkt beim Haupt-Verlag oder beim Buchhändler Deines Vertrauens bestellen.

ISBN: 978-3-258-08155-7
1. Auflage 2020
288 Seiten, rund 425 Farbfotos
gebunden, 17 x 24 cm, 998 g
Haupt Verlag
Autoren: Bruno P. Kremer und Klaus Richarz

Wenn Du das Buch über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine Provision, ohne dass das Produkt dadurch für Dich teurer würde.
Link zu Amazon

Die Fotos in diesem Beitrag sind aus meinem eigenen Garten und dienen als Anschaungsmaterial. Im Buch findest Du andere Bilder.

Werbung

2 Kommentare

  1. Danke für den Tipp, manches kann ich bestimmt verwirklichen, und danke für die Bilder aus deinem Garten, immer wieder schön

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..