
Anbau im Garten
Das Lungenkraut hat ein pelziges Blatt im Frühling hellgrün danach dunkles Grün mit hellen Flecken. Die Blüten stehen darüber auf (sehen ähnlich aus wie Schlüsselblumen). Die Blütenfarben variieren von blau bis zu pink. Es wächst auf normalem Gartenboden und kann durch Teilung vermehrt werden. Mit der Zeit belegt es grössere Flächen im Garten.
Die blauen Blüten sind noch nicht bestäubt, die rosa Blüten wurden bereits von Insekten besucht.


Gesundheit:
Das Lungenkraut hilft bei Erkältungsbeschwerden mit Husten als Teebestandteil.
Magisches
Eine christliche Legende besagt, dass von der Milch der Mutter Maria auf das Blatt getropft sein soll, darum habe es weisse Flecken. Ach ja, selbstverständlich können die Blüten auch gegessen werden Grüess Pascale
Ja, wobei ich finde, daß Bücher nicht alles sind. Diese Kräuterführungen, die heute stattfinden, sind sehr anschaulich. Man muß manche Pflanzen erst einmal in natura gesehen haben. Und auf dem „Markt“ tut sich inzwischen unheimlich viel. Ob „Aktion Grüner Schneeball“ oder anderes …
Ohja, meine Bibliothek quillt auch schon über, da werde ich einiges reduzieren müssen vor unserem Umzug 😉
Liebe Grüße
Sara
LikeLike
Da hast Du absolut Recht, man sollte dieses Wissen unbedingt bewahren.
Gute Gartenbücher resp. Kräuterbücher gibt es inzwischen auch Zuhauf und ich glaube wenn man möchte, kann man sich schon informieren. Wenn sonst nirgends: dann hier bei mir 🙂
Grüsse Gartenkraut
LikeLike
Ja, wirklich schade, daß so viel Heilkräuterwissen in Vergessenheit geraten ist. Aber es gibt schon überall inzwischen Kräuterausbildungen und Kräuterfachfrauen, die das Wissen wieder neu beleben.
Herzliche Grüße
Sara
http://mein-waldgarten.blogspot.de/
LikeLike