Ihr lieben Gartenblog-Leser kennt wahrscheinlich die Elke Schwarzer. Sie betreut einen eigenen Blog unter dem Namen: Günstig Gärtnern. Ich folge Elke seit vielen Jahren und es wird Zeit, dass ich Euch eines ihrer Bücher vorstelle.
Elke ist eine tolle Beobachterin. Sie hat viel mehr Geduld als ich dabei.
Das hier vorgestellte Buch habe ich als Rezensions-Exemplar vom Ulmer-Verlag bekommen.

Tiere siedeln sich nicht in allen Gärten an und oft höre ich von Bekannten. Wow, hast Du viele Schmetterlinge, bei mir kommen die nur wenn der Sommerflieder blüht.
Kein Wunder, wenn Du Deinen Liebligsvögeln und Insekten keine Nahrung und vor allem keine Nistmöglichkeiten anbietest …
Das neu beim Ulmer-Verlag erschienene Buch MEISE MAG MELISSE kann Dich dabei unterstützen Deine Lieblingsvögel und Schmetterlinge (sofern diese in Deiner Gegend heimisch sind) in den Garten zu locken.
Ich zum Beispiel liebe unser Rotkehlchen. Nur wie Du liest: es ist bloss EINES, das hier jedes Jahr hinkommt. Im Text über das kleine Vögelchen kann ich lernen, was es gerne hat: zum Beispiel ein Winterfutter mit Haferflocken und weichen Körnern. Also gibts ab sofort auch Haferflocken in die Futtermischung.
Ich lerne wie es nistet – leider bodennah, was in einem Katzengarten sehr gefährlich ist.
Ich lerne über seine Lieblingsfrüchte und kann diese gezielt vermehr in unserem Garten anpflanzen. Wenn ich die Liste durchlese sehe ich, dass ich viele der Gehölze bereits besitze.
Auf den folgenden Buch-Seiten stellt Elke ein oder zwei der Lieblingsgewächse vom Rotkehlchen detaillierter vor. Super einfach.

Mein liebster Schmetterling, der Zitronenfalter, hat sich erst seit ein paar Jahren bequemt hier regelmässiger aufzutauchen und was lese ich: der liebt den Faulbaum, den ich halt erst vor einiger Zeit am Bachufer gepflanzt habe. Eigentlich würde er gerne im Efeu überwintern, den kann ich jedoch am Haus nicht bieten. Vielleicht ziehe ich also einen Efeu am Maschendraht zur Obstwiese.
Für einige andere Falter hat Elke ebenfalls tolle Pflanzentips gesammelt.
So geht das weiter von Eichhörnchen über viele Vögel zu Schmetterlingen und Bieten bis zur Totenkopfschwebfliege – unsere Familie nennt diese Insekten „die Verliebten“ weil sie jeweils so lange über dem ausgestrecken Finger schweben.

Im hintersten Buchteil findest Du ein paar Ideen um selber Unterschlüpfe für Insekten und Vögel zu bauen und Tipps worauf Du beim Kauf von fertigen Wildbienenhotels achten solltest.

Bild ©️Elke Schwarzer aus „Meise mag Melisse“, Verlag E. Ulmer
Das Buch ist, finde ich, ein idealer Einstieg um mehr Tiere in Deinen Garten zu locken. Es gibt Dir, ohne dass Du grosses Vorwissen haben müsstest, Tipps und Informationen zu den Tieren und den bevorzugten Pflanzen.
Wenn Du Lust hast mehr Vögel und Insekten in Deinen Garten zu locken um von ihrem Gesang geweckt und eingelullt zu werden und um dem Flattern und Summen zuzusehen, dann besorg Dir das praktische Nachschlagewerk und anschliessend vielleicht ein paar passende Gewächse.
Du kannst das Buch beim Buchhändler Deines Vertrauens oder direkt beim Ulmer-Verlag bestellen:
Meise mag Melisse
mit den richtigen Pflanzen Lebensräume schaffen für Insekten, Vögel + Co
ISBN 978-3-8186-0925-2
ET-Ist: 16.01.2020
128 S., 110 Farbfotos, Klappenbroschur
256 Seiten, ca. 200 Abbildungen
Ulmer Verlag
Autor: Elke Schwarzer
Fotos: © Elke Schwarzer
Wenn Du das Buch über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine Provision, ohne dass das Produkt dadurch für Dich teurer würde.
Link zu Amazon
Grüess Pascale