
Ist es Zeit für ein Gartenbuch ? Für mich sind diese eher im Herbst aktuell. Dieses hier jedoch ist mehr eine Anleitung ein Leitfaden für Experimente mit dem Garten und kann darum sehr gut jetzt in Angriff genommen werden und irgendwo zentral (auf dem Gartentisch) gelagert werden um immer mal wieder darin zu schmöckern und etwas auszuprobieren.

Das Buch ist in diese Kapitel gegliedert:
Erde und Mulch
Hier geht es um Bodenanalysen, umweltfreundliche Blumenerde und Mulch
Pflanzen vermehren
Wie geht das mit Stecklingen, Saatmatten, Samenbomben herstellung und wie erstele ich eigene Anzuchtöpfchen
Kompost
Die Basis für einen gesunden Kreislauf von Gartenabfällen: Verwandle Pflanzenmaterial nährstoffreiche und lebendige Erde
Dünger und Gartentees
Sorge mit organischem Dünger und Pflanzenauszügen für gesundes Wachstum
Tierische Gartenbewohner
Lade Nützlinge in Deinen Garten ein und bekämpfe mit Ihnen allfällige Schädlinge.

- Du bekommst in diesem Buch 80 Zaubermittel für blühende Gartenparadiese.
- Tipps zum Mulchen, Düngen und Kompostieren sowie zur ökologischen Unkraut- und Schädlingsbekämpfung.
- Ohne Chemie und künstliche Zusatzmittel!
Die Autorin Stephanie Rose arbeitet freischaffend. Sie leitet Fortbildungen und hält Vorträge zu den Themen ökologisches Gärtnern, Permakultur und Kräuterkunde. Sie hat mehrere Zertifikate in Permakultur und Kräuterkunde erworben und ist Mitglied von Permaculture Institute of North America, Garden Communicators International und der International Herb Association. Sie lebt in Vancouver, Kanada.
Die Expertin für Permakultur und Kräuterkunde vermittelt in ihrem Buch ihr ganzes Wissen über Boden- und Pflanzengesundheit: Sie beginnt mit dem Testen der Bodenqualität, das im ersten Kapitel des Buches erläutert wird. In den folgenden Kapiteln «Pflanzen vermehren», «Kompost», «Dünger und Gartentees» und «Tierische Gartenbewohner» stellt die Autorin einfache Rezepte und Projekte vor, die aus Zutaten, welche die Natur uns zur Verfügung stellt, bestehen. Mit diesen Rezepten kann man wie in einem Kochbuch verfahren: einfach ausprobieren, was interessant klingt. Egal ob massgeschneiderter Dünger, Tipps zum Mulchen, kräftigendes Blattspray oder ökologische Unkraut- und Schädlingsbekämpfung: So wird es nicht lange dauern, bis sich der Garten in ein grünes Paradies verwandelt.

Das Buch ist ein übersichtlicher Ratgeber für Einsteiger in den Biogarten. Es enthält natürlich auch nützliche Tips und Rezepte für erfahrene Gärtnerinnen.
Ich gehe jetzt mal ein paar Bodenproben machen und analysiere den PH-Wert unseres Gartenbodens.
Vielen Dank Haupt-Verlag für das Rezensionsexemplar.
Du kannst das Buch beim Buchhändler Deines Vertrauens oder direkt beim Haupt-Verlag bestellen.
ISBN: 978-3-258-08221-9
128 Seiten, ca. 150 Farbfotos
kartoniert, 17 x 24,6 cm, 397 g
Fotos © Stephanie Rose
Wenn Du das Buch über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine Provision, ohne dass das Produkt dadurch für Dich teurer würde.
Link zu Amazon
Viel Vergnügen beim alchemistischen Gärtnern.
Grüess Pascale