Vom Sonnenblumen-Zwerg bis zum 3 M hohen Riesen. In den Farben Gelb bis Dunkelrot.

Anbau im Garten
Sonnenblumen werden an Ort und Stelle ausgesäht. Es bietet sich an die Kerne mit einer Abdeckung vor dem Diebstahl durch Vögel zu schützen. Die Sonnenblumen sind eine gute Zwischenpflanzung für Kletterbohnen, Gurken oder auch Mais. Am Anfang schützen sie die späteren Setzlinge durch ihre Blätter und später eignen sie sich als lebendiger Kletter- oder Stützstab.

Magisches
Die Sonnenblume wird zum Räuchern benutzt und soll uns und selbst die dunkelsten Räume des Hauses mit Licht durchdringen. Sie wird zum Schutz der Aura verwendet.

Heilkraft
Die Sonnenblume wirkt antibakteriell, fiebersenkend und wundheilend. Ihr Öl findet Verwendung in Salben gegen Neurodermitis, Hautentzündungen und Rheuma. Eine Ölkur soll bei Zahnschmerzen und Kopfschmerzen helfen. Dabei wird ein Esslöffel des Öls während mehreren Minuten im Mund behalten und immer wieder zwischen den Zähnen durchgezogen (brr.)
Tee aus den Blütenblätter hilft bei Fieber, Malaria, Verstopfung und bei Harnwegserkrankungen
Rezept
Bei mir kommen immer wieder ein paar Sonnenblumenblüten in den Haustee, einfach der Farbe wegen.
Sonnenblumenkerne kann man gut rösten und mit Gewürzen ergeben sie eine gesunde Knabberei.
Das Sonnenblumenöl verwende ich gerne in Salaten und Mayonnaisen.
Grüess Pascale

Ich liebe Sonnenblumen, bin allerdings auch immer etwas traurig, wenn sie dann blühen, denn dann ist der Sommer schon wieder fast vorbei….
Liebe Grüße und einen schönen Sommertag, Monika
LikeLike
Ich liebe Sonnenblumen! Sie sehen immer fröhlich aus. Die großen haben ein richtiges Gesicht und scheinen zu lächeln!!!
Aber ich mag auch die kleinblütigen Sorten sehr gerne!
Viele Grüße von
Margit
LikeLike