Gartenrundgang Oktober 2016

Es herbstelt ganz gewaltig und vor allem schnell.

2016-10-862

Vor dem Urlaub war noch so ziemlich alles grün, es war fast noch sommerlich warm und nach dem Urlaub ist nun der Herbst mit all seiner Pracht und seinen Schattenseiten hier.

Gerade heute stecken wir im nebligen Sumpf. Da bin ich doch froh, dass ich die Fotos schon im Verlaufe der Woche gemacht habe. Obwohl Du sehen wirst, das Wetter war nass.

2016-10-876-kopie

Im Herbst tue ich nicht wirklich viel im Garten:

Ich stecke ein paar weitere Blumenzwiebeln. Säe Salate ins Treibbeet und ernte aus den Hochbeeten die reifen Gemüse (vor allem Lauch und Sellerie sind gerade im Angebot). Lese das Angebot der Apfelbäume auf und koche Apfelmuus.

2016-10-877

2016-10-868

Ernte die letzten reifen Sommerfrüchte an den Feigen und Tomaten.

2016-10-871

2016-10-881

Die Sträucher schneide ich erst im frühen Frühling – wenn die Krokusse blühen. Erstens habe ich so weniger Frostschäden und zweitens macht es mir dann mehr Freude.

2016-10-872

2016-10-870

Die frühlingsblühenden Sträucher sind natürlich jetzt längst schon geschnitten – das mache ich immer nach der Blüte. Sie machen mir jetzt keine Arbeit.

Im Kräutergarten solle dringend nochmals durchgejätet werden. Dazu warte ich einen trockeneren Herbsttag möglichst mit Sonne ab. Danach ist dieser Gartenteil winterfest.

2016-10-874

Die Stauden lasse ich auch die meisten auf den Beeten überwintern. Manchmal gibt es wunderschöne Frostbilder und ausserdem haben die Vögel noch etwas an den Samen zu knabbern.

2016-10-879

Die frostempfindlichen Töpfe ziehen bald in den Keller.

2016-10-882

In der Obstwiese weiden die Schafe unseres Pächters. Sie sind in diesem Jahr früher da, sonst bringen sie immer den ersten Schnee.

2015-10-359

Als letztes noch eine Sammel-Idee für buntes Herbstlaub. Das Bild startet in meinem Pinterstkonto gerade durch. Das freut mich wirklich sehr.

2015-10-582

Ich wünsche Dir einen schönen, bunten Herbst und freue mich, dass Du dabei warst.

Grüess Pascale

Werbung

16 Kommentare

  1. Hallo Pascale,
    das ist ja eine tolle Idee, das Herbstlaub nach Farben sortiert, aufgefädelt und aufgehängt. Wunderbar.
    Ich bin gerade von Holland nach Hause gekommen, habe dort wunderschöne große Blätter aufgesammelt. Sie liegen noch im Kofferraum. Ich dachte eigentlich an ein Mandala. Vielleicht überlege ich es mir nun.
    Es ist sehr schön, dass Du nicht nur Blumen, sondern auch Eßbares in Deinem Garten hast. Besonders die Feigen haben es mir angetan. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Edith

    Like

  2. Liebe Pascale,
    selbstverständlich, denn ich habe selbst auch eine Zeit lang gehadert und mich dann doch noch entschieden mitzumachen.
    Ich freu mich, dass du meine Fragen beantwortest denn ich mag deinen Blog sehr!
    Liebe Grüße Arlene

    Like

  3. Liebe Arlene
    Ich bin natürlich ganz entzückt über den Award! Wer wird nicht gerne „Liebster“
    Es löst in mir aber auch eine Abwehrhaltung aus, da ich nicht gerne an „Schneeballsystemen“ teilnehme.
    Gerne beantworte ich Deine Fragen in einem Blogbeitrag, werde aber den Ball nicht weiter werfen.
    Hoffentlich hast Du Verständnis dafür !
    Grüess Pascale

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Pascale,
    das sieht noch sehr schön in deinem Garten aus. Herrliche Fotos hast du davon gemacht. Ich schneide die Stauden auch erst im Frühjahr zurück. Jetzt Ende Oktober Anfang November macht mir das Gärtnern auch keine Freude mehr. Außer Weintraubenernte und Laub einsammeln gab es hier zu Glück auch nicht mehr viel zu erledigen.
    LG Kathinka

    Like

  5. Liebe Pascale,
    einen schönen Garten hast Du und ich finde die Idee mit den bunten Blättern klasse.
    Durchfegen muss ich hier auch noch, aber ich warte noch ein zwei Tage, dann sind wohl alle Blätter vom Baum.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..