Zum Jul-Fest beginnen die Rau(ch)nächte. Es ist die dunkelste Zeit im Jahr. So ist es kein Wunder, dass auch ich den Winterkoller habe, dabei fängt der Winter ja gerade erst an.
Ein schönes althergebrachtes Ritual für diese Zeit der dunklen Nächte ist das Räuchern. Ich finde es schön in diesen Tagen oder wenigstens heute an der Wintersonnwende mit einem Räuchergefäss durchs Haus zu gehen und zu DANKEN. In jedem Raum haben wir Gründe um Dankbar zu sein.
DANKE für Gesundheit, für Wärme, für Freude, für Geborgenheit, dafür dass wir genug zu Essen haben, für Freunde, für ….
Am liebsten gehe ich während der blauen Stunde mit dem Rauch durchs Haus.
Ich finde die Dämmerung ist ein idealer Zeitpunkt um zu räuchern: Nicht ganz Tag, nicht ganz Nacht. Genau wie der Rauch: Nicht ganz stofflich, nicht ganz fest.
Die Liste ist ewig lang. Im Laufe des Jahres vergesse ich manchmal zu DANKEN und nehme vieles als Selbstverständlich. Das ist es aber nicht. Darum auch hier ein DANKE an das Universum (Du kannst es auch Gott nennen oder wie auch immer diese höhere Macht heisst) dass es mich auf meinen Wegen begleitet.
Meine Tochter wird jetzt schimpfen wenn sie das liest: Mama ich habe Dir gesagt, dass ab jetzt nicht mehr geräuchert wird. Die Feinstaubemissionen sind enorm hoch, da könnten wir auch … blablalba. Hoffentlich hast Du wenigstens mein Zimmer nicht verpestet. – Doch habe ich und danach gut gelüftet wie man natürlich nach jeder Räuchernung sollte.
Dieses Jahr habe ich mich für eine Mischung aus
Lavendel
Reinigend, schützend, beruhigend, frisch, blumig
(das kann ich gerade jetzt vor den Weihnachtstagen doch gut gebrauchen)
Wachholder
Reinigend, schützend, Energieaufbauend, holzig,
(gerade die reinigende Wirkung soll uns die grasierenden Grippen vom Hals halten)
Palo Santo Holz
Es soll Glück ins Leben bringen und vor negativen Energien schützen, süsslich.
(Glück ist immer gut, nicht?)
Weihrauch
reinigend, erhebend (anti-depressiv), würzig, balsamisch
(genau der soll gegen meinen Winterblues helfen)
und Styrax
beruhigend, entspannend, klärend und stimmungsaufhellend, balsamisch, würzig, intensiviert die anderen Düfte
(Prima auch das was ich in der Vorweihnachtszeit brauche)
Jetzt schliesse ich mal alle Fenster wieder, es ist kalt geworden im Haus.
Wie räucherst Du ? Räucherst Du überhaupt ? Womit ? Wann?
Grüess und einen guten Endspurt zu den Festtagen und auch an Dich DANKE, dass Du meinen Blog mitliest.
Pascale
Danke das freut mich sehr 😊
LikeLike
Liebe ferne Pascale!
Das Haus ausgeräuchert habe ich noch nie. Doch Weihrauch räuchere ich immer wieder mal, das lieb´ ich sehr.
Meinem Mann habe ich sogar mal eine Räucherpfanne geschenkt, doch der hält nix davon, ist ihm zu esoterisch. 😉
Und wenn Du schon beim Danken bist, dann möchte ICH DIR für Deinen Blog danken. Danken dafür, dass Du Dir für uns die Zeit nimmst, Fotos zu machen, Dich an den PC zu setzen und uns an Deinem Leben, Deinem Garten, …. teilhaben zu lassen. Es ist immer wieder eine Freude für mich und immer wieder mal lerne ich von Dir!
Ihr habt einen wunderbaren Garten geschaffen!
Ich wünsche Dir und den Deinen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und viel Licht im neuen Jahr!
L.G. Eva
LikeLike
Hallo Karen
Ich bin erst so ab Mitte Januar wieder über dem Berg. Dann habe ich das erste Mal das Gefühl, dass es wieder merklich heller wird.
Du kannst ganz ohne Räucherzubehör mit selbstgetrockneten Kräuterbündeln räuchern: https://pascaletreichler.com/2015/06/20/raucherkrauter/
Denk einfach daran eine feuerfeste Unterlage mitzutragen, falls etwas vom Bündel wegfallen würde (ein Backblech oder so).
Grüess Pascale
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pascale,
bisher habe ich nicht geräuchert. Ich war mal unterwegs, um das passende Zubehör zu erwerben und konnte mich zu nichts entschließen. Mein Mann würde wahrscheinlich auch schimpfen und es als Gestank empfinden. Manchmal lasse ich ein Stück Lavendelzweig vor sich hin kokeln ersatzweise 😉
Der Winterkoller wird sich bei mir ab morgen zumindest gefühlt verflüchtigen. Mit dem Wissen, das es allmählich wieder mehr Licht gibt, geht es mir besser.
Liebe Grüße
Karen
LikeLike