Pflanzenfarben

Im Januar durfte ich an der Kräuterakademie in Salz ein weiteres Modul besuchen. Dieses Mal zum Thema Pflanzenfarben mit einer tollen quirligen Referentin: Alexandra Milesi.  Alexandra bietet immer mal wieder verschiedene Kurse an, auch zum Färben. Vielleicht ist auch etwas für Dich dabei?
Es war einfach toll. Ich liebe praktische Module, da lerne ich auch viel schneller als wenn ich nur Theorie büffeln muss.

IMG_5552-2
Rotkohl am Köcheln

Meine Hände zeugten auch 1 Tag später noch von der Farbenvielfalt – ja Handschuhe hätte ich dabei gehabt, aber halt nicht jedes Mal angezogen. So sieht meine linke Hand aus wie furchtbar geprellt und schillert in rot, pink und blau,lia (das wäre dann Rotkohl und Cochenille).

IMG_5583 2-2
Textilmuster am ziehen im Rotkohl

Herausgekommen sind natürliche Malfarben die wir ganz einfach zum Aquarellieren gebrauchen können und gefärbte Stoffmuster, damit wir daheim noch wissen, welche Pflanze welche Farbe ergeben kann.

IMG_5615-2
Fertige Textilmuster aus Rotkohl

Der Rotkohl hat es mir gleich angetan. Er deckt meine liebsten Farben schon ganz alleine ab. Dann fehlt mir dazu nur noch etwas Birke fürs Grün und ich bin glücklich.

IMG_5622-2
Ein Auszug aus der wundervollen Farbpalette

Die meisten Pflanzen ergeben eine sonnige Palette von hell- bis dunkelgelb.

IMG_5683-2
Stoffmuster am Trocknen

Je nach Experimentierlust kann man seine Grundfarbe nachher mit Lauge oder mit Säure variieren. Da sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt.

IMG_5694-2
Ein toller Farbkreis aus Pflanzenfarben

Alle die oben gezeigten Farben sind aus Pflanzen (zusätzlich könnten noch tierische Produkte wie Conchenille oder Purpur verwendet werden). Mir reicht diese Auswahl.

Ich freue mich auf sommerliche Versuche, dann in der neuen Küche darf ich das nicht ausprobieren ;-). Dann werde ich dann meine eigenen Erfahrungen gerne hier im Blog mit den probierten Rezepten beschreiben.

Mal sehen, welche Färberpflanzen ich dafür zusätzlich im Garten ziehen soll ?…

Ok – Pascale Du hast keine Zeit um noch mehr Hobbies zu haben, du arbeitest ein paar Prozente mehr, du solltest für den Abschluss lernen, du hast schon genug offene Projekte… siehe hier: Klick

Macht nichts, es hat Spass gemacht, ich werde es ausprobieren *lach

Kennst du das, wenn Du nicht für vernünftige Argumente zugänglich bist, einfach weil etwas unwiderstehlich ist – das passiert mir immer wieder.
Der Haushalt läuft schliesslich nicht davon, ich jedenfalls habe es noch nie erlebt, dass sich die Hemden selbst gebügelt hätten. Also – tolle Momente und Erlebnisse soll man geniessen :-).

Grüess Pascale

Werbung

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..