Gartenrundgang Februar 2018

Wie jeden Monat nehme ich Dich auch jetzt gerne wieder mit auf einen Rundgang durch den Garten.

2018.02 7304-2

Ich möchte in diesem Jahr das Kiesbeet etwas genauer anschauen und habe darum diesen Blick als 12-tel Blick ausgewählt.

Im Februar da plange ich auf den Frühling und mein Mann lacht sich krum, wenn ich bei jedem blühenden Krokuss sage: Schatz, jetzt: jetzt kommt der Frühling endlich. Eigentlich sollte ich wohl ein paar Breitengrade weiter südlich geboren sein, dort kommt der Frühling früher 😉

Noch immer sind die Schneeglöckchen eine Pracht. Jetzt wäre der Richtige Moment um die Schneeglöckchen-Klumpen auszugraben, zu teilen und am neuen Ort wieder einzupflanzen.

Primeln - Schneeglöckchen - 02 292-2

Diesen Monat blühen wie erwähnt die ersten Krokusse vor allem an den sonnigsten Stellen im Garten sind sie schon da. An schattigeren Plätzen ist nichts davon zu sehen.

gelbes Beet -03 012-2

Wenn die Kokusse blühen ist es auch Zeit um die Rosen zu schneiden., dachte ich bisher. Aber es ist noch nicht soweit, erst wenn die Forsythien blühen. Meine Rosenstöcke haben schon seit einiger Zeit die ersten Blatt-Knospen bereit zur Entfaltung. Sogar ein paar herbstliche Knospen haben den milden Winter überstanden.

Garten 2018.01 7289-2

Die Beete werden bei mir jetzt aufgeräumt. Überwinterte Stauden sehen nun trocken und nicht mehr schön aus. Die Insekten die sich in den harten Stängeln eingenistet haben, können schon bald wieder fliegen und krabbeln. Je nach Temperatur tun sie das auch. Also das ganze Kraut muss weg, damit die Narzissen und Tulpen Platz haben zum Wachsen.

2018.02 7309-2

Die niedrigen Hecken sehen im Februar schlimm aus und ich tue mich immer schwer damit ob ich sie schon zum ersten Mal in Form bringen soll oder ob ich noch warten sollte. Wie machst Du das? Wann schneidest Du Deine Einfasshecken aus Buchs oder Lonicera ? Danke für Tips.

Zum Glück bringt der Februar nicht nur Arbeit sondern auch immer noch schöne blühende Wintersträucher.

Der Winterjasmin leuchtet immer noch knall-gelb. Ich mag ihn nicht er ist mir zu knallig.   Leider kann ich ihn auch nicht ausbuddeln, er ist mit der Muskat-Traube zusammengewachsen.

Winterjasmin - 11 285-2

Der Winterschneeball (Viburnum x bodnantense) duftet am Weg und zeigt zart-rosa Bälle, seit Dezember – Wow.

Winterschneeball - 12 091-2

Die Winterheckenkirsche (Lonicera fragrantissima) entfaltet immer mehr von ihren schmetterlingsgleichen weissen Blüten. Auch sie duftet wie verrückt. Ins Haus würde ich davon keinen Zweig nehmen.

Lonicera 7135-2

Die Winterblüte (Cimoneanthus praecox) verblüht langsam zu einem schmutzigen Gelb. Auch sie duftet wie gestört. Mir wird an wärmeren Tagen fast übel beim Vorbeigehen.

Cimoneanthus -11 122-2

Was habe ich denn sonst noch zu erzählen? Ah ja das Gewächshäuschen.
Suuuper, ich bin begeistert, dass ich meine empfindlichen Gewächse dort drinnen überwintern konnte. Wir haben in zwei Blumenkistchen Salate ausgepflanzt und konnten den ganzen Winter über immer wieder frische Blätter ernten.

Gewächshaus 2018.01 5706-2

Bald steht dort die „Samenbank“. Ich hatte ja diesen Zettel: keine Samen kaufen, Du hast keine Zeit dafür.
Daran habe ich mich auch gehalten. Jedoch ist meine Samenbox noch immer ziemlich gut gefüllt, so dass ich nun doch eigene Chillis, Auberginen, Stangensellerie, ein paar Heilkräuter und Pflücksalat aussäen werde. Ich bin halt unbelehrbar.

Der Teich wird nach und nach vom Laub befreit. Irgendwie werde ich damit einfach nicht fertig, das ist wie mit der Wäsche. Kaum bist Du damit durch hat es schon wieder.

Teich - 2015.02 006 (4)-2.jpg

So das wars für den Februar. Ab jetzt sollten die Tage wieder wärmer werden, die schöne Zeit für Gartenbegeisterte kommt zurück. Ich kann es kaum erwarten meine Hände wieder in ungefrorene Erde zu stecken und zu sehen wie alles spriesst.

Schön, dass Du mitgekommen bist. Du findest weitere Monatsblicke bei Tabea in den 12tel Blicken

Grüess Pascale

Werbung

8 Kommentare

  1. Das sieht aber nur so aus Monika. Es ist alles beinhart gefrohren und hat irgendwie überhaupt noch keine richtige Farbe.
    Grüess Pascale

    Like

  2. Wunderschön, Dein Garten im Februar! Das sieht auf Deinen Bildern aus, als wäre der Frühling schon in den Startlöchern und ich hoffe, dass die derzeitige Kälte den Pflanzen nicht geschadet hat!
    Liebe Grüße, Monika

    Like

  3. Waren es die Forsythien ?! Ich habe sie jetzt geschnitten, mal sehen was daraus wird. Vor allem mit diesem Frost.
    Ich korrigiere es im Text
    Danke und Grüess Pascale

    Like

  4. Liebe Pascale,
    das ist ja wunderbar, was bei Dir so alles schon blüht. Aber sag, mal die Rosen schneiden wenn die Krokusse blühen? Ist das nicht noch zu früh, ich kenne das, wenn die Forsythien blühen?

    Auch bei uns herrscht noch eisige Kälte, der Frühling wird aber kommen.

    Liebe Grüße
    Monika

    Like

  5. Hallo Pascale,
    ich hatte denselben Gedanken wir du, dass ich ja mal die Schneeglöckchen teilen könnte. Aber jetzt ist der Boden ständig gefroren, blöd.
    Dein Garten gefällt mir jedenfalls gut und ich bin gespannt auf weitere Ansichten vom Kiesbeet.
    VG
    Elke

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Achim
    Immer schön von Dir zu hören :-). Dann snd wir als mal gespannt auf die weiteren Wochen. Sogar im GWH ist die Temperatur nur nch knapp über dem Gefrierpunkt. ich muss unbedingt Deine erwähnten schwarzen Schläuche besorgen.
    Hebs guet. Grüess Pascale

    Like

  7. Hallo Pascale, oh ja man sollte etwas südlicher wohnen, das sehe ich schon an deinen Gartenbildern. Hier im Süden von Deutschland ist seit einer Woche so gut wie Dauerfrost. Nachts immer -8 und jetzt dann die nächsten Tage bei mir -12 Grad und es gibt Gegenden mit noch deutlich niedrigeren Temperaturen. Da ist an Frühling so gar nicht zu denken und es blüht auch nichts. Meine Stauden sollte ich auch abschneiden und die Beete aufräumen, aber bei der Eiseskälte mit noch viel viel viel kälterem Wind kann man kaum drauen sein. Und das soll noch lange so bleiben, was die Vorhersagen so andeuten. Also ich wünsche dir dass wenigstens bei euch das Gartenjahr 2018 ein wenig angenehmer anläuft, als es das hier tut. Schönes Wochenende und liebe Grüße der Achim

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..