Vergissmeinnicht – Myosotis

 

Es webt der Lenz sein blaues Band… Bei diesem Gedicht muss ich immer an die Vergissmeinnicht denken obwohl es diese inzwischen ja auch in Weiss und Rosa gibt.

Die Vergissmeinnicht sind dankbare einjährige Frühlingsblüher, welche sich bei mir (ich mulche nur im Gemüsegarten) fleissig aussamen dürfen und sollen. Dort wo sie nicht hingehören entferne ich dann die Sämlinge einfach, da sie nur flache Wurzeln bilden ist dies problemlos möglich.

Anbau im Garten
Vergissmein nicht 2016.04 177-3

Das Vergissmeinnicht kann aus Samen gezogen oder fertige Pflänzchen beim Gärtner gekauft werden. Es bevorzug einen frischen nicht zu trockenen Boden.

Magisches
Vergissmeinnicht - 05 307-3.jpg

Der Name der Pflanze soll davon stammen, dass bei der Namensvergabe das Pflänzchen Angst hatte von Gott vergessen zu werden und immer wieder darum bat: vergiss mich nicht, vergiss mich nicht.

Heilkraft

Gänsekraut  163-3.jpg

Das Vergissmein nicht kann bei der Behandlung von Hauterkrankungen verwendet werden.

Seine Wirkstoffe wie Gerbsäure, Kalium und Alkaloide wirken beruhigend und entzündungshemmend. Es gibt jedoch wirksamere Heilkräuter als das Vergissmeinnicht, also schätzen wir es doch einfach um seiner Blüten Willen, welche auf jeden Fall eine Aufmunterne Wirkung auf mich haben.

Rezept

Vergissmein nicht 2016.04 177-3

Die kleinen Blüten verfügen über fast keinen eigenen Geschmack und können somit als Dekoration den meisten Speisen beigegeben werden. z.B. in Eiswürfel gefrohren sehen sie super aus.

Danke für Deinen Besuch

Grüess Pascale

 
Werbung

13 Kommentare

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..