Wer von Euch liebt Tomaten ?
Wer von liebt Tomaten aus dem Supermarkt ?

Aha, da ist es das Problem.
Die meisten Tomaten aus dem Supermarkt schmecken nicht nach viel. Wenn wir Glück haben sind sie wenigstens in der Saison schmackhaft.
Darum baue ich seit vielen Jahren selber Tomaten an. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Hauptsache viele verschiedene Sorten.

Da kommt mir das Buch Tomatenlust mit den Geheimnissen der Tomatenpioniere genau richtig. Vielleicht habe ich dann weniger Tomaten mit Krautfäule, weniger geplatzte Tomaten, noch mehr Geschmack ?
Ich werde die Tips nach und nach ausprobieren.
Das Buch erzählt uns von der Geschichte der Tomate: wie kam sie überhaupt zu ihrem Namen, die hielt sie Einzug in unseren Speiseplan von Züchtungen, von Inhaltstoffen und vielem mehr.

Dann kommen wir direkt zu den Geheimnissen. die Autorin: Ute Studer hat 12 Tomaten Gurus befragt, besucht und auspioniert. Sie lässt diese Tomaten-Spezialisten zu Wort kommen und wir erfahren von Mulchsystemen, Terra Preta, Sammelleidenschaften und komplettem Giessverweigern.
Jeder hat seine speziellen Erfahrungen gemacht. Probieren wir sie doch einfach aus.
Das buch ist damit kein Nachschlagewerk im eigentlichen Sinn, sondern auch eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ausschnitten aus Biografien. Sehr interessant.
Zum guten Schluss bekommen wir eine Sammlung mit 10 Tips die die Autorin für den Tomatenanbau in der Schweiz für sich übernommen hat. Prima, ich probiere sie alle (soweit mein Garten dies zulässt) aus. Sie spart mir mit dieser kurzen Liste vorerst die Post-it im Buch.

Ich bin gespannt wie sich meine Tomaten mit diesen Experten-Tips in dieser Saison enwickeln werden. Wollen auch Sie von den Tips der besten Tomaten-Züchter profitieren? Dann kann ich Ihnen das Buch absolut empfehlen.
Tomatenlust
Die Geheimnisse der Tomatenpioniere – Tipps für den Anbau richtig guter Tomaten
ISBN: 978-3-258-08102-1
1. Auflage 2019
240 Seiten, 328 farbige Abbildungen
Halbleinen, 21,5 x 27,5 cm, 1217 g
Haupt Verlag
Autorin: Ute Studer
Fotos: Martin Studer
Wenn Du das Buch über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine Provision, ohne dass das Produkt dadurch für Dich teurer würde.
Link zu Amazon
Tomatensetzlinge kannst Du zum Beispiel an den mMärkten von Bioterra kaufen gehen, dort gibt es viele ausgefallene und alte Sorten (falls du nicht schon eigene Setzlinge pflegst :-)).