Was gibt es feineres als Nachtisch als Tiramisu? Ich liebe es in fast allen Varianten. Diese hier ist unsere Hochsommervariante: ein Aprikosen Tiramisu mit Likör drin.
Du kannst es ganz gut auch ohne den Alkohol machen, dafür nimmst Du stattdessen Aprikosensirup (die Flüssigkeit vom Aprikosenkompott).


Das fertige Tiramisu während mindestens 2 Stunden kühlstellen. Als Variante habe ich den Likör zusätzlich mit Königskerzensirup vermischt und das fertige Tiramisu mit diesen essbaren Blüten dekoriert.

Dieses Jahr hat die Aprikose leider keine Früchte getragen. Sie litt extrem unter der Kräuselkrankheit, doch vielleicht sieht es nächstes Jahr wieder besser aus.
Was machst Du gegen die Kräuselkrankheit?
Danke für Tipps.
Danke fürs Reinschauen. Viel Vergnügen beim Ernten und Kochen.
Grüess Pascale
Wie Du siehst hilft bei uns auch nichts 👋🏻
LikeLike
Liebe Pascale tönt wunderbar Aprikosen Tiramisu .👍🏻Versuche ich gleich am Wochenende.Schöne Zeit und Danke für den Tipp.Rosmarie
LikeLike
Jetzt habe ich doch tatsächlich geglaubt, als ich von der Kräuselkrankheit gelesen habe ich bekomme einen hilfreichen Tipp von dir. Mir hat man gesagt, dass die Kälte und Nässe während der Blütezeit schuld sei.
L G Pia
LikeLike
Jetzt habe ich doch tatsächlich geglaubt als ich von der Kräuselkrankheit gelesen habe ich finde bei dir hilfreiche Tipps dagegen. Also ich habe radikal alles abgeschnitten was befallen war. schuld dass der Baum befallen wurde, hat man mich belehrt sei die Kälte und vor allem die Nässe während der Blüte.
L G Pia
LikeLike