Kräuterpasten kannst Du einfach selber machen. Sie halten bei mir mit Olivenöl bedeckt und im verschlossenen Glas bis zur nächsten Ernte.

Aus vielen Kräutern mache ich in der Erntezeit frische Kräuterpasten.
Die Kräuter werden entweder in der Küchenmaschine oder im Mörser mit Olivenöl und etwas Salz fein püriert.
In ein kleine Gläser abfüllen und mit Olivenöl bedecken.
So habe ich im Kühlschrank immer tolle frisch schmeckende Kräuter, die ich mit einem Teelöffel wunschweise den verschiedenen Gerichten zugeben kann.
Für ein Pesto fügst Du während dem Du schon am Nudeln oder was auch immer kochen bist, etwas geriebene Nüsse und von der Knoblauchpaste hinzu. Schon hast Du ein feines Kräuterpesto.

Natürlich kannst du mit den Kräuterpasten experimentieren und Dir eine Mischung erstellen.
Wie wärs für Pizza mit Oregano, Basilikum und Knoblauch alles in einem Glas ?
Eine provenzalische Mischung würde natürlich Thymian und etwas Lavendel enthalten.
Die mediteranen Kräuter solltest Du wirklich in der Küchenmaschine verarbeiten, sonst hast Du holzige Stücke in der Paste, was nicht wirklich schmeckt.
Die Idee durfte ich im Gartenbuch von Lubera veröffentlichen. Wenn es Dich interessiert klick Dich zur Online-Gärtnerei rüber – Klick
Viel Vergnügen beim Ausprobieren.
Grüess Pascale

Mmh lecker! Ich liebe selbstgemachte Kräuterpestos. Es geht so schnell und sie schmecken zu sovielem einfach himmlisch gut. Liebe Grüße Yvonne
LikeLike