Es ist wieder dieZeit des Jahres:
- Wo wir eine hoffentlich grossartige Ernte einfahren können
- Wo wir uns auf die herbstliche Vielfalt nach einem heissen Sommer freuen
- Wo wir den Start fürs nächste Gartenjahr legen
Indem wir zum Beispiel unsere Samen ernten.

Pressestimmen zum Buch
«TOP 5 der besten Gartenbücher 2017:
AT-Verlag 2017
Die Beschäftigung mit Pflanzenvermehrung aus Samen kann sehr spannend sein. Die Autorin ermuntert die Leserinnen und Leser wie unsere Vorfahren zu handeln und selbst Erhaltungswürdig-Neuzüchtungen von Pflanzen zu betreiben.»
Buchpreis-Kuratorium DGG



In diesem Buch aus dem AT-Verlag findest Du Anleitungen wie Du aus einem einfachen Samen ein starkes, gesundes Gemüse ziehen kannst.
Gleiches gilt natürlich auch für Blütenpflanzen. So kannst Du sehr günstig zu vielen Pflänzchen für Deinen Zier- und Nutzgarten kommen.
Damit Du dies jedes Jahr wieder machen kannst, lernst Du wie Du Saatgut gewinnst. Eine Kunst die uns in den letzten Jahrzehnten irgendwie abhanden gekommen ist.
Ein tolles Buch für alle Hobby-Gärtner die gerne abwechslungsreiches Gemüse säen und ernten würden.
Offizielle Buch-Beschreibung
Was unsere Vorfahren jahrtausendelang praktizierten, ist heute fast in Vergessenheit geraten. Jeder Bauer war früher sein eigener Pflanzenzüchter, jede Hausfrau wusste, wie sie die Samen ihrer Pflanzen erntete und aufbewahrte. Dieses Buch zeigt einfach und anschaulich, wie man erfolgreich wieder sein eigenes Saatgut gewinnen kann. 25 bekannte Gemüsearten werden übersichtlich vorgestellt: mit allen wichtigen Angaben zu Aussaat- und Anbauterminen, besonderen Eigenheiten sowie nützlichen Tipps von Profis, Hobby-Samenzüchterinnen und Artenerhaltern. Und wer noch einen Schritt weiter gehen will, erfährt Wissenswertes über die Neu- und Erhaltungszucht und die dafür notwendigen Techniken, Hilfsmittel und Verkreuzungsmöglichkeiten. So kann man eine eigene Haussorte aus der Vielfalt der Natur auslesen und weiter erhalten.

Wenn Du das Buch über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine Provision, ohne dass das Produkt dadurch für Dich teurer würde.
Link zu Amazon
Autorin: Cora Leroy
SBN: 978-3-03800-900-9
Einband: Gebunden
Umfang: 208 Seiten
Gewicht: 722 g
Format: 17 cm x 24 cm
Warum solltest Du Pflanzen selbst vermehren?
In unseren Zeiten wo wenige grosse Unternehmen über die Vermehrung und Verbreitung von Samen entscheiden, finde ich es umso wichtiger unsere alten Sorten selbst zu vermehren. Wir sollten keine Hybrid Sorten welche ursprünglich für die grossen Bauernbetriebe hergestellt wurden in unseren Hausgärten züchten. Wir kleinen Hobby-Gärtner*innen sind gefordert um eine Samenvielfalt zu erhalten.

Danke Annette
Ja endlich ist ein Ende in Sicht. Wobei es bei uns seit 2 Wochen kälter und dunkler ist als den ganzen Winter durch.
Pass auf Dich auf 🙂
Grüess Pascale
LikeGefällt 1 Person
Liebe Pascale, ich hoffe, es geht dir gut. Merci für den Buchtipp. Pflanzenvermehrung und Selbstversorgung sind wichtige Themen in dieser Zeit. Liebe Grüsse und einen guten Winterendspurt, Annette
LikeLike
Liebe Pascale,
jetzt bin ich ja total überrascht….die Glücksfee hat tatsächlich mich gezogen? Das ist ja schon ein bisschen, wie Weihnachten heute. Ich freue mich total und schicke dir dann gleich mal meine Email-Adresse.
Einen schönen Adventsabend noch,
Liebe Grüße,
Sigrun – Bergblumengarten
LikeLike