Goldnessel

Goldnessel – Lamium galeobdolon

Die Goldnessel ist eine sehr alte Heilpflanze. Sie wächst an feuchten Standorten oder im Unterholz eines Mischwaldes.
Bei uns hat sie sich am Ufer des Gartenteiches niedergelassen. Ganz von selbst. Sie muss vom nahen Bachufer her eingewandert sein.

Goldnessel am Teichrand

Anbau im Garten  
Wir haben sie nie angebaut. Sie kam von selbst vom Bach herüber. Wenn Du die Goldnessel gezielt im Garten ansiedeln willst. Bereite ihr einen Platz im Schatten von Sträuchern, der das ganze Jahr genug Feucht bleibt.   Sie breitet sich danach (invasiv) durch Absenker und Aussat von selbst weiter aus.

Magisches
Die Goldnessel wird für Räucherungen verwendet. Sie ist dem Mond zugeordnet und  soll bei allen Frauenproblemem von Menstruationsbeschwerden bis zu Liebeskummer helfen.

Heilkraft
Die Goldnessel soll bei Hautbeschwerden wie Neurodermitis helfen. Ich mische Sie meinem Kind in den Frühstückstee.
Auch äusserliche Anwendungen Waschungen und Wickel werden verwendet.
Als Tee hilft sie bei Mensturationsbeschwerden und hilft zum Entspannen.

Goldnesselblüten auf Tuch

Rezept
Verwendet werden Blätter und Blüten z.B. als Suppengemüse (kleingeschnitten) oder als Tinktur zum Einnehmen.
Tinktur: Ein Gefäss mit klein geschnittenem Kraut und Blüten 2/3 füllen. Mit Alkohl aufgiessen. Ein paar Wochen stehen lassen und immer wieder schütteln. Abgiessen. Abfüllen.

Goldnessel Pflanze in Schale

Schön, dass Du reingeschaut hast 🍀
Wenn es Dir bei uns im Garten und in der Küche gefallen hat, abonniere gerne hier den Blog, lass bitte ein ❤️ da oder einen Kommentar.
Ich freue mich sehr darüber 😃
Du kannst mir auch auf Pinterest oder Instagram folgen.
Bei mir findest Du Gartenrezepte , eine Liste mit essbaren Blüten, und Naturkosmetik-Rezepte.
Grüess und viel Vergnügen im Garten und in der Küche.
Pascale

Werbung

2 Kommentare

  1. Ein wunderbarer Beitrag, bei mir ist die Goldnessel in vielen Tee’s, außer ihrer Heilkraft hat sie einen feinen Geschmack.

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..