Tinktur Grundrezept

Die ersten Kräuter kannst Du schon im Garten und auf weiter Flur ernten und sammeln. Vielleicht möchtest Du diese zur Abwechslung für eine Tinktur verwenden?

MerkenMerken

Im Alltag verwendest Du sicher ab und zu eine Tinktur. Vielleicht hast Du schon einmal Kamilosan verwendet oder Du hast Baldriantropfen zur Beruhigung genommen, oder Du hast Muskelkater mit Arnika-Tinktur eingerieben oder Du hast eine Wunde mit Ringelblumen-Tinktur desinfiziert.

Alle diese Tinkturen kannst Du relativ einfach selbst herstellen.

Du benötigst dazu das Wissen, welche Heilpflanze welche Wirkung hat und einen guten hochprozentigen Alkohol mit mindestens 50 Volumenprozent.
Am Beispiel der Abwehr-Tinktur zeige ich Dir im Rezept wie einfach es ist:


Du benötigst die ausgewählten Kräuter und füllst diese in ein desinfiziertes Schraubglas. Anschliessend bedeckst Du sie mit dem ausgewählten Alkohol und schliesst den (ebenfalls desinfizierten) Deckel.
Die Mischung schüttelst Du nun täglich während 3-4 Wochen. Die Farbe wird sich verändern, das ist ganz normal.
Nach einem Monat siebst Du den Alkohol durch einen Feinstrumpf und gibst die verbrauchten Kräuter in den Kompost.
Die Tinktur ist nun mindestens 1 Jahr lang haltbar. Fülle sie am besten in kleine Flaschen aus dunklem Glas und lagere sie kühl.

Tinktur Rezept

Schön, dass Du reingeschaut hast 🍀
Wenn es Dir bei mir gefallen hat, abonniere gerne hier den Blog.

Es wäre nett wenn Du ein ❤️ da lässt, falls Dir der Beitrag gefallen hat oder schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Mail falls Du weitere Informationen möchest: treichler.pascale@gmail.com

Ich freue mich sehr darüber 😃
Du kannst mir auch auf Pinterest oder Instagram folgen.

Auf meiner Website findest Du:
YOGA Kurse
Kräuter-Kurse
Gartenrezepte mit Produkten aus meinem Garten oder Kräutern und
essbare Blüten aus dem Garten und der freien Natur
Naturkosmetik-Rezepte und Kurse

Vielen Dank, dass Du bei mir reingeschaut hast.
Herzliche Grüsse
Pascale Treichler

Werbung

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..