Birne – Pyrus

Die Birne blüht im Schnitt 1-2 Wochen vor den Äpfeln, so dass wir hier schon eine frühe Blütenernte haben.
Höchste Zeit Dir diese zu zeigen bevor alles verblüht ist.

20180415-2018.04.6829

Anbau im Garten
Die Birne stammt ursprünglich aus Persien. Sie fand ihren Weg nach Nordeuropa via die Römer und hat sich hier als Traditionsobst eingenistet.   Sie sind wärmebedürftige Gartenbewohner und benötigen einen geschützten sonnigen Standort mit nährstoffreichem Boden.

20180414-2018.04.6785

Blütezeit:
April – Mai   Der Geschmack der Blüten, lohnt die Ernte nicht finde ich. Sie schmecken nach gar nichts und sind so klein, dass sie im Salat verschwinden. Aber sie sind essbar.   Wie auch immer, es gibt andere Anwendungsmöglichkeiten

Rezept:  
Ich verwende von der Birne gerne die Früchte – wer nicht ? Sie bieten so viele Möglichkeiten zu Rezepten. Vom Rohessen, was ich am liebsten tue bis zu raffinierten Varianten wo sie mit Wein zu sündigen Süssspeisen verkocht werden.
Vielleicht hast Du noch eingemachte Birnen aus dem Vorrat übrig, dann wäre das doch mal eine Idee daraus ein Sorbet zu machen.  
Die Birnenblüten darüberstreuen, evt. noch etwas Puderzucker fürs Aussehen und fertig ist ein feines Dessert.

Gesundheit:  
Die Birnenblüten werden als Bachblüten-Essenz verwendet, wenn Probleme in der Schwangerschaft, auch psychischer Art auftreten.
Ebenfalls sollen diese Tropfen helfen sich aus zu starken Abhängigkeiten zu lösen. Ich habe sie nicht ausprobiert.  
Die Blätter der Birne werden medizinisch in der Hildegard Medizin verwendet. Sie enthalten einen Stoff (Arbutin) der antibakteriell wirkt und bei Blasenentzündungen wirken soll. Es werden hauptsächlich frische Blätter verwendet, keine getrockneten.
Als Tee gibst Du 3-4 Teelöffel auf 1 Tasse heisses Wasser . 
Die Früchte verwendet Hildegard von Bingen nur gekocht.

Magie  
Der Birnbaum gilt als Symbol für Reiheit und Gerechtigkeit.   Beim Räuchern wird Birnbaumholz verwendet welches Ausdauer und Harmonie fördern soll.  

Viel Spass beim Birnenblütensammeln oder beim Ernten der feinen Früchte und wenn der Baum sowieso zurückgeschnitten werden muss, könnte ja ein Ästchen fürs Räuchern auf die Seite gelegt werden.

Kräuter Kurse Rheintal Naturheilkunde Naturkosmetik
Werbung

2 Kommentare

  1. Du musst ja nicht alle Blüten essen.
    Der Baum dünnt später im Jahr den Fruchtbehang sowieso aus, da nehm ich ihm mit ein paar Blüten etwas Arbeit ab 😉👋🏻

    Like

  2. Hallo liebe Pascale, euer Birnbaum blüht wirklich wunderschön! Unserer ist auch übersät mit Blüten, obwohl er noch so jung ist (letztes Jahr gepflanzt). Wenn man die Blüten isst, dann ergibt es doch weniger Früchte, oder? Ich warte lieber und esse dann das Obst im Sommer:)
    Ich drücke die Daumen, dass ihr viele Birnen zu ernten habt.
    Liebe Grüße,
    Amely

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..