Endlich ist es soweit die Knospen des Schnittlauchs öffnen sich. Die Violetten Blüten liebe ich zum würzen. Die Blüten schmecken genauso wie der Schnittlauch selbst und sind somit überall dort zu verwenden wo wir auch den Schnittlauch beifügen. Nur mitkochen vertragen sie sehr schlecht.
Schnittlauch zählt zu den Zwiebelgewächsen er ist reich an Vitamin A, B und C, ist bakterienhemmend, appetitanregend, verdauungsfördernd, reguliert Bluthochdruck und Kreislauf, senkt Cholesterinspiegel, entwässert.
Beim Schnittlauch werden alle oberirdischen Pflanzenteile verwendet.

Anbau im Garten
Der Schnittlauch mags gerne feucht. Ausgesäht wird im April direkt an Ort und Stelle.
Am einfachsten vermehrst Du ihn durch Teilung. Nach ein paar Jahren am gleichen Standort wirst Du feststellen, dass die Stängel dünner werden. Dann ist es Zeit ihn auszustechen, zu teilen (gerne Teile davon weiter schenken) und an einen neuen Standort zu pflanzen.
Er ist auch als Randbepflanzung geschätzt, da er durch seinen Geruch Schädlinge vertreibt. Schnittlauch kann bis in den Herbst hinein geernet werden und wächst immer wieder nacht. Für den Winter kann man im Herbst eine gute Portion geschnitten gefrieren oder man sticht Teile der Wurzelstöcke aus und gefriert dies. Nach und Nach kann man davon in Töpfen am sehr hellen Fenster frischen Schnittlauch ziehen.

Magisches
Schnittlauchblüten sollen Unheil fernhalten. Wenn man an Ostern Schnittlauch isst, soll man das ganze Jahr gesund bleiben. Der Schnittlauch soll als Randbepflanzung an den Beeten gegen böse Hexerei helfen. Ausprobieren, wenns nichts hilft, so siehts wenigstens schön aus und es schmeckt auch noch gut.

Rezept
Schnittlauch schmeckt sehr gut auf Frischkäse oder auf einem Butterbrot oder über Salate gestreut.
Schön, dass Du reingeschaut hast 🍀
Wenn es Dir bei uns im Garten und in der Küche gefallen hat, abonniere gerne hier den Blog, lass bitte ein ❤️ da oder einen Kommentar.
Ich freue mich sehr darüber 😃
Du kannst mir auch auf Pinterest oder Instagram folgen.
Bei mir findest Du Gartenrezepte , eine Liste mit essbaren Blüten, und Naturkosmetik-Rezepte.
Grüess und viel Vergnügen im Garten und in der Küche.
Pascale
Schnittlauch wächst ja praktisch überall. Ich hatte in meinen Gärten immer welchen. Oft auch von den gekauften Töpfen, die es im Supermarkt im Winter so gibt. Denn dann kann man draußen ja leider nicht frisch ernten. Drinnen hält er sich aber nicht dauerhaft und dann wird im Frühjahr immer wieder ausgepflanzt. So kommt auch eine beachtliche Schnittlauch“sammlung“ zusammen.
Liebe Grüße
Sara
LikeLike