Apfelblüten – Apfelbaum

 

Apfelbäume gibt es inzwischen vom Spindelobst bis zum Hochstamm, also passend für jeden Garten.

Unser angrenzendes Landwirtschaftsgrundstück ist mit 6  Hochstämmen zum Teil mit alten Sorten bepflanzt. Ein Baum ist eine Anschaffung fürs Leben und genauso ist es mit den Apfelbäumen.

Hochstämme tragen erst nach 5-10 Jahren regelmässig und nennenswert. Wir haben noch zwei Bäume von der Urgrossmutter, welche noch immer Etrag bringen.

Mit den Spindelbäumen, Niederstämmen, etc. ist es etwas anderes und je nach Veredelung sind diese Pflanzen nicht so langlebig, dafür tragen Sie per sofort Obst.

Anbau im Garten
_DSE9989_wd-3.jpg

Ein Baum braucht Platz, der sorgfältig ausgewählt werden muss, ein Umpflanzen von Hochstämmen ist meist fast unmöglich.

Wenn ihr lieber niedriges Obst habt. Wählt Spindelbäume, Spalierobst, Niederstämme.

Magisches

Apfel - Boskoop 6211-3Apfelblüten werden zum räuchern verwendet. Sie sollen Schwermütigkeit vertreiben und die Seele reinigen.

Aepfel wurden früher an Samhain für Liebeszauber geopfert. Die Kugelform der Aepfel gelten als Symbol für das unvergängliche also auch für Unsterblichkeit.

Heilkraft

Beerengarten - 07 577-3.jpg

Aepfel können bei Verstopfung gegessen werden. Sie sollen helfen den Cholesterinspiegel zu senken. Zerdrückte Apfelblätter sollen Entzündungen bei Wunden vermeiden.

Rezept

Apfelpunsch (klick um zum Rezept zu gelangen)

Apfel -04-018-3.jpg
Apfelblüten können gut in Eiswürfel eingefrohren werden oder in  Blütensalate beigemischt werden. Getrocknet und mit erfrischenden Kräutern zum Tee, auch Apfelschalen sind dazu übrigens ausgezeichnet geeignet.
Nach meinem Geschmack haben sie so gut wie keinen Eigengeschmack aber sie sind hübsch anzusehen.

 

Danke für Deinen Besuch.
Grüess Pascale

 
Werbung

Ein Kommentar

  1. Schön…, in meinem kleinen wilden Waldgarten habe ich zwar nur selbst ausgesamte Zierapfelbäumchen, aber die Blüte ist jedes Mal ein Traum… Ein alter Obstbaum ist Gold wert, vor allem für die kleinere und größere Fauna… Lieben Gruß Ghislana

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..