Veilchen – viola odorata / cornuta

 
Kommt lieber Mai und mache die Bäume wieder grün…
Schon unsere Vorfahren liebten das Veilchen. Kein Wunder. Liebst Du Veilchen auch so sehr wie ich? So zarte violette Blüten und der Duft. Himmlisch.
 

Anbau im Garten
Ich habe das Veilchen als Setzling zu mir in den Garten geholt und es unter unsere Apothekerrose gesetzt. Es mag den Halbschatten den es dort hat. auch im Blumenrasen fühlt es sich wohl.
Es gibt übrigens auch weisse und rosa Duftveilchen. Die sind genauso zauberhaft.

Veilchen

Heilkraft:
Dieses Saison haben die Veilchen schon ab November ihre Köpfe durchs Blattgrün gesteckt und ich konnte somit schon früh im Jahr eine Narbensalbe für meinen Junior herstellen.
Ähnliche Heilkräfte hat übrigens auch das Hornveilchen. Nur viel weniger ätherische Öle natürlich.

Veilchen – Viola odorata

Familie:                        
Veilchengewächse

Vorkommen:               
Rasen, Schattenplätze, Waldrand

Blüten:                         
weisse – violette duftende Blüten, stehen über den Blättern

Blätter:                         
dunkelgrün in Bodennähe, herzförmig

Wurzeln:                      
Rhizom

Verwendung:              
blühendes Kraut inkl. Blüten

Inhalte:                        
Saponine, Bitterstoffe, Alkaloid, Cyamin (blauer Farbstoff), Eugenol, Flavonoide, Glykoside, Salizylsäure, Salizylsäuremethylesther, Schleim, Odoratin

Wirkung:                   
abschwellend, antibakteriell, beruhigend,
durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, erweichend,
harntreibend, krampflösend, schleimlösend, schmerzlindernd,
schweisstreibend, 

Indikation:                   
Atemwegserkrankungen (Tee)
Blasenentzündung, Nierenentzündung (Tee)
Nervosität (Tee oder Sirup)
Schlafstörungen (Tee oder Sirup)
Angstzustände (Tee)
Hautprobleme (Umschläge aus Tee)

Anwendung:               
Tee (Infus): 1-2 TL / Tasse
Umschläge aus Tee
Sirup (als Genussmittel)

Hinweis:                     
Die  Wurzel ist ein Brechmittel

Magie:                          
Die Veilchen sollen die Blüten der Persephone aus den griechischen Sagen sein. Wo sie geht spriessen Veilchen.

Rezept:
Hier findest Du meine Veilchenrezepte: Klick

Für Lubera durfte ich einen Artikel über Veilchen schreiben.   Zum weiterlesen bitte hier klicken: KLICK   

Grüess Pascale

Werbung

2 Kommentare

  1. Auch da habe ich offensichtlich etwas verpasst – wir sind „gute“ Lubera Kunden, ich liebe den prompten Service und habe bis heute nur perfekte Pflanzen zugeschickt bekommen. Gestern ist das kleine Heftli angekommen – aber natürlich lese ich jetzt öfters auf der Homepage, resp. auf deinem Gartenblog! Hebs guet und liebi Gruässli Rita

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..