Die Süssdolde ist eine ausdauernde Staude mit mehr als 60 cm hohen Blütenstängeln. Sie duftet stark nach Anis.
Anbau im Garten
Die Süssdolde liebt einen humosen, feuchten Waldboden. sie gedeiht aber auch an trockeneren Standorten und ist sehr robust. Eine Vermehrung durch Teilung ist gut möglich, zudem samt sie auch selbst sehr gut aus.
Eine Räucherung mit getrockneten Süssholz-Samen soll gegen Wut helfen.
Heilkraft
Wie auch der Anis ist die Süssdolde hilfreich bei Magenbeschwerden (Tee aus den Samen), Die Wurzeln werden zur Wundheilung und bei Gicht empfohlen.
Rezept
Von der Süssdolde können sowohl die frischen Blätter als Würze genutzt werden, als auch die getrockneten Samen, welche nach Anis duften. Sogar die Wurzeln können gedämpft werden und wie Karotten gegessen werden.
Grüess Pascale
Die Samen , wenn man sie frisch isst, schmecken auch ganz toll nach Anis, ich liebe dieses Pflänzchen im Garten…
LikeLike
Liebe Pascale,
gehört habe ich schon von dem Heilkraut, aber im Garten habe ich es nicht. Inzwischen gibt es bei mir auch eine feuchtere Bärlauchecke in die nun auch der Waldmeister einziehen soll. Dort suche ich noch ähnlich gelagerte Kräuter….ist ähnlich, wie ein Waldboden, mit hohen Fichten nebenan.
Schöne Pfingsten und danke fürs Liken des Hortus floridus montis…:-)
LG Sigrun
LikeLike