Eine Menge Fotos und wenig Text
Der Namesgeber des Monats oder ist es umgekehrt ?
Zwiebelinvasion im Hochbeet
schon fast Erntereife Salate auch im Hochbeet
mit Nelken unterpflanzte Johannisbeer Hochstämme
ein Beerli nimmt schon Farbe an. Endlich!
der Kräutergarten wuchert grad zu und muss dringend durchgejätet werden.
Die Lubera-Kräutertöpfe sind kräftig gewachsen. Es ist bald Zeit für ein weiteres Rezept.
Das Experiment Schwarzwurzel im Topf
zeigt erste Blüten
Schon bald hängt der Himmel über der Palettenschaukel voller Brombeerblüten und später im Jahr dann voller Beeren. Niammmm
Begleitung kommt, aber die Maidi hatte nur kurz Zeit. Irgendwo raschelt es halt immer *lach
so nehme ich mit den Häuserschnecken vorlieb. Der gesamte Garten ist voll davon ausserdem habe ich schon etliche WeinbergSchneken gesehen, die sind geschützt und somit ist nun sogar das Igelfreundliche Schneckenkorn tabu.
Eins – Meins !
Wow, jedes Jahr ein Knaller. Die Kolkwitzie.
Die Sonnenbete sind so knallig im Moment.
Ich sollte die Möbel umspritzen, damit nicht nur Gelb vorherrscht.
Das Kiesbeet ist zum darin schwelgen schön. Ich habe bisher noch keinen Moment bereut die Blumenwiese ersetzt zu haben.
Wir haben deutlich mehr Blütenauswahl und die ganze Saison einen Wechsel der ganzen Pracht der einfach unbeschreiblich ist.
Die Rhodopracht ist schon fast vorbei.
und nach langem mal wieder ein Teichbild.
Ich dachte ihr hättet nach dem 12tel Blick wahrscheinlich genug davon gesehen.
Ist ja auch jedes Jahr dasselbe.
Falls Du jedoch noch mehr Teichbilder sehen willst: im Archiv unter 2014 jeden Monat ein Bild.
zum Abschluss noch die Lubera-Treppe
An der Stallwand stehen nun schön aufgereiht die Töpfe die ich mit Lubera-Test-Pflanzen bestückt habe.
2 Pointillas die Moorbeet-Erde brauchen.
Die Blüte habe ich leider nicht fotografiert. Sie war eine Wucht
Süsskartoffeln (Kinder freut Euch auf die Ernte *lach)
Erdmandeln. Sie sollen sehr ausbreitungsfreudig sein und dürfen daher bei mir nur im Topf wachsen.
Berichte über alle Gewächse kommen dann im nächsten Jahr.
Für den Shop habe ich noch weitere Karten gestaltet.
Die Rosen-Sets waren schon alle weg. Also wurde es Zeit diese zu ergänzen und gleich ein paar neue Motive drucken zu lassen.
Wenn Du möchtest, findest Du sieh hier (KLICK)
Es blühen: erste Rosen, Lauch, Borretsch, Thymian, Salbei, Erdbeeren, Nelken, Storchenschnabel, Mohn, Sonnenröschen, Sedum, erster Lavendel nur an heisser Stelle an der Mauer, Kolkwitzie, Flieder, heimischer Schneeball, Holunder, Ranunkelstrauch,
Im Juni im Garten zu erledigen und zu erwarten (klick aufs Bild):
Schön, dass Du da warst.
Grüess Pascale
Was für eine wundervolle Zeit im Garten 🙂 tolle Bilder 🙂 GLG Steffi
LikeLike