Rezept: Rosenzucker

Rosenzucker.jpg

 

Es ist Rosenzeit und sicher verbringst Du gerade viel Zeit im Garten, oder?  Um Rosenzucker herzustellen, brauchst Du nur wie üblich Deine Duftrosenblüten im Garten auszuputzen. Ein paar der Blüten knipst Du schon ab bevor es wirklich nötig ist, gleich bevor diese „zu lampen“  anfangen und nimmst diese mit in die Küche.
Für Lubera durfte ich das Rezept für Rosenzucker im Newsletter und Magazin veröffentlichen.
Zum Weiterlesen bitte hier klicken: KLICK
Rosenzucker.jpg
Grüess Pascale
Werbung

3 Kommentare

  1. Hallo Elke
    Klar kannst Du die Rose d Reht nehmen, die duftet doch so wunderbar! Mein Holunderblütensirup muss noch warten. Es regnet ununterbrochen.
    Grüess Pascale

    Like

  2. Ein super Idee! Vielleicht kann ich die Blütenblätter von der Rose de Resht nehmen, wenn sie sowieso verblüht?
    Heute habe ich Holundersirup angesetzt, auch lecker.
    VG
    Elke

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..