Das GÄNSEFINGERKRAUT ist eine relativ unscheinbare Pflanze, solange Du sie an ihrem Naturstandort findest. Wehe Du nimmst Dir eine davon mit und pflanzt sie in fette Erde, dann hast Du dann das Gewucher.
Aus der POTENTILLA ANSERINA, wie sie botanisch heisst, habe ich für uns eine Tinktur gemacht.
Die Anserine ist krampflösend, entspannend, blutstillend, leicht stopfend und beruhigend.
Die Herstellung einer eigenen Frischpflanzen-Tinktur ist denkbar einfach. Du nimmst Dir ein leeres perfekt gesäubertes Marmeladen-Glas und füllst es zur Hälfte mit den Blättern des Gänsefingerkrauts. Danach giesst Du Alkohol (mind. 40 %) dazu, bis das Glas voll ist. Ich nehme dazu immer Wodka, der ist bei uns günstig und einfach zu bekommen.
Diese Mischung stellst Du irgendwo hin wo Du ihr täglich begegnest, damit Du daran denkst sie täglich zu schütteln. Zimmertemperatur reicht. Nach vier Wochen filtrierst Du die Flüssigkeit ab und füllst sie in kleine Glasflaschen.
Bei mir standen die Tinkturen auf der Terrasse am Schatten, da ich den Sommer über sowieso meistens draussen bin, war das perfekt.
Von der Tinktur können wir nun bei Bedarf 15-20 Tropfen in etwas Wasser einnehmen.
Sie hilft gegen krampfartige schmerzen wie Periodenschmerzen, Kopfschmerzen, Migraine (möglichst bei den ersten Anzeichen einnehmen).
Generell gilt, dass Du Kräuter nur verwendest, wenn Du Dir absolut sicher bist, das richtige Kraut in der Hand zu halten. Verwende dazu ein Bestimmungbuch oder besuche einen Kräuterkurs in Deiner Nähe.
Du bist gerne eingeladen ein paar der Rezepte selber auszuprobieren.
Hier findest Du weitere Ideen mit einem Klick aufs Bild.
Bleib gesund
Grüess Pascale