Buch: Wildes Naturhandwerk

Liebe SpielgruppenleiterInnen, liebe KindergärtnerInnen

Der AT-Verlag hat ein tolles Buch im Sortiment. Es hat einen Preis gewonnen im Sortiment: Bestes Kindergartenbuch und wirklich es ist toll. Voller Ideen die man mit Kindern in der Natur umsetzen kann.

9783038009597

Der Pressetext sagt:
Im Frühling aus den ersten blühenden Kräutern einen Sirup ansetzen und aus jungem Holz eine Pfeife schnitzen. Ein Feuer nach alter Art entzünden und gemeinsam eine Suppe kochen. Naturseife sieden und mit Schafwolle filzen. Primitive Werkzeuge wie ein Steinmesser oder einen Bogen anfertigen. Für den grünen Medizinschrank am offenen Feuer einen Waldbalsam kochen. Schokobananen aus der Glut und Geschichten am Lagerfeuer runden den Tag ab. Eine Fülle an praktischen Anleitungen zeigt, wie man mit Kindern im Kreislauf der Jahreszeiten die Natur hautnah und sinnreich erleben kann. Aus Naturmaterialien entstehen mit einfachen Mitteln schöne und nützliche Dinge. Naturerlebnis, Naturverbundenheit und die Erfahrung der natürlichen Lebensrhythmen stärkt, zentriert und trägt zur Entfaltung des kindlichen Potenzials bei. Ein idealer Weg, um die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit auszuleben, aus elementaren Werten zu schöpfen und dem eigenen intuitiven Wesenskern Raum zu geben.

Im ersten Teil vermittelt uns das Buch Ideen, wie wir den Kindern generell die Natur wieder näher bringen können. Es gibt Anregungen zur Gruppenarbeit in der Natur und vielen Spielideen dazu.

01_dritte_jahreszeit_kandierte_herbstblüten

Der Jahreskreis wird in Kurzform dargestellt und die wichtigsten Kalendertage wie die Sonnenwenden sind erklärt. Dazu gehört auch ein Kapitel über Feuer.

Noch haben wir wenig über das Natur-„HANDWERK“ erfahren, aber das kommt jetzt. Die Kinder werden angeleitet Material zu sammeln, welches später weiterverarbeitet wird. Mit Holz kann man schnitzen, mit Kräutern kochen, , mit Blüten und Blättern Kunstwerke legen.
Dazu gehört auch, den Kindern den Umgang mit der Natur beizubringen und beizubringen Ressourcen zu schonen.

02_kapitel_2_stimmungsbild_herzensbildung_und_kernrituale_wi

Auch das ist ein wichtiges Thema, welches oft vernachlässigt wird.

Jetzt kommen wir zu den Jahreszeiten:

Frühling – Sommer – Herbst – Winter

Jede Jahreszeit hat ihre Highlights, ihre Kräuter und Blüten zum Sammeln und Rituale die gut dazu passen.

Vom Blütensalat im späten Frühjahr, dem Malen mit Pflanzenfarben im Sommer bis zum Schnitzen mit Haselzweigen im Herbst und Ideen für die Wintermonate wie zum Beispiel ein eigenes Öllicht machen, ist alles abgedeckt.

02_zweite_jahreszeit_naturpinsel

Ich kann das Buch allen SpielgruppenleiterInnen, KindergärtnerInnen, Müttern, Vätern und Grosseltern nur empfehlen.

Du kannst das Buch direkt beim AT-Verlag oder beim Buchhändler Deines Vertrauens bestellen:
ISBN: 978-3-03800-959-7
Einband: Gebunden
Umfang: 160 Seiten
Gewicht: 724 g
Format: 19.2 cm x 24.5 cm
Autorin und Fotos: Sabine Simeoni

Wenn Du das Buch über diesen Link bei Amazon bestellst, erhalte ich eine Provision, ohne dass das Produkt dadurch für Dich teurer würde.
Link zu Amazon

Schön, dass Du reingeschaut hast 🍀
Wenn es Dir bei mir gefallen hat, abonniere gerne hier den Blog.

Es wäre nett wenn Du ein ❤️ da lässt, falls Dir der Beitrag gefallen hat oder schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Mail falls Du weitere Informationen möchest: treichler.pascale@gmail.com

Ich freue mich sehr darüber 😃
Du kannst mir auch auf Pinterest oder Instagram folgen.

Auf meiner Website findest Du:
YOGA Kurse
Kräuter-Kurse
Gartenrezepte mit Produkten aus meinem Garten oder Kräutern und
essbare Blüten aus dem Garten und der freien Natur
Naturkosmetik-Rezepte und Kurse

Vielen Dank, dass Du bei mir reingeschaut hast.
Herzliche Grüsse
Pascale Treichler

Werbung

Ich freue mich über Deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..