Ysop zählt zur Familie der Lippenblütler. Er blüht hellblau, blau oder weiss. Sein Wuchs ist sparrig und bis zu 60 cm hoch. Er ist gut schnittverträglich.
In meinem Kräutergarten habe ich sogar eine Ysop-Hecke gezogen welche ich durch regelmässigen Schnitt in Form halten kann.

Anbau im Garten
Am besten behagen ihm Böden die eher trocken und gut durchlässig sind, was sich mit seiner Heimat im Mittelmeerraum erklärt.

Magisches
Ysop ist eine wichtige Räucherpflanze, welche zum Reinigen von Räumen verwendet wird. Als Bündel oder Kranz an die Haustür gehängt soll er vor Dieben schützen.
Heilkraft
Ysop ist schleimlösend. Das getrocknete Kraut kann somit gut Hustentees beigemischt werden. Sein ätherisches Öl wird zur Stärkung der Nerven verwendet.
In Verbindung mit Thymian erwärmt Ysop die Verdauungsorganie und wird Darmkatarrh und Verstopfung verwendet.

Rezept
Da Ysop gut für den Darm ist, wird er oft zusammen mit Thymian zum würzen von schweren Speisen verwendet.

Grüess Pascale