Der Garten, der in diesem Blog hauptsächlich zu sehen ist, liegt in Micheldorf in Oberösterreich. Er ist ca. 2800m² großund befindet sich auf 460m Seehöhe am Fuße eines Südhangs im Inneren des Kremstals, mit Blick auf die über 1600m hohe Kremsmauer.
Hier gärtnern Katrin und Erika Lugerbauer mit fleissiger Unterstützung durch Alois und den Kater Oskar.

Ich nehm Euch mit in eine Welt voller Stauden, Insekten und netter Dekoration.

Ein Teil der Bilder wurde von meiner Teenager-Prinzessin fotografiert.
Sie war gelangweilt und somit wurde sie beschäftigt. Gar nicht übel was rausgekommen ist, denn ich habe vor lauter Quatschen oft das Fotografieren vergessen.
Leider hat sie ein paar Po-Fotos zu viel gemacht ;-). Hier ist eines davon.

Wir haben über 200 Bilder mit nach Hause gebracht – schaut sie Euch an *lach – nein nein eine Auswahl davon genügt.

Knöterich – bei uns daheim vom Allerliebsten absolut verboten.

Ich brauche wieder Phlox im Garten, nur er wächst bei mir nicht.

Rudbeckia und Euphorbia

Diese Kombi habe ich im kommenden Jahr auch: rote Melde und Goldmelisse.
Samen wurden mir grosszügigerweise viele geschenkt. Jetzt muss dann alles noch keimen!

Fruchtsalbei mit Haferwurzel

Ich weiss nicht was es ist, aber es ist zauberhaft. Sicher hilft Katrin beim Bestimmen –

Sonnenhut ist der Renner in den heissen Sommermonaten. Ich liebe ihn auch sehr und muss unbedingt noch mehr davon haben.

Knöterich und Phlox

Farne und Christrosen

Hosta

Die Amsel war ganz zahm. Sie hatte vor allem Durst.

Überall findet man nette Dekorationen.


Hortensie

Clematis

Borretsch. Ich habe weisse Samen mit nach Hause bekommen.

Staudensonnenblume. Dieses Gestell ist super oder ?

Staudensonnenblumen, Goldmelisse, Borretsch

und immer wieder Phlox, phantastischer Phlox.

Ein gemütlicher Sitzplatz am Teich.
Ein rares Foto von mir. Das passiert wenn noch jemand eine Kamera dabei hat :-). Von den Gastgebern haben wir vergessen ein Bild zu machen. Ihr könnt die beiden passionierten Gärtnerinnen auf Instagram finden oder ihr schaut auf die Website von Katrin Lugerbauer. Da findet ihr eine Menge nützlicher Informationen und Tips.


Uns hat der Rundgang so gut gefallen, ich wünschte wir würden näher wohnen, dann wäre ich öfter mal da :-).
Vielen Dank Familie Lugerbauer für die nette Führung, den feinen Tee und die Gespräche. Wir haben uns sehr wohl bei Euch gefühlt.
Grüess Pascale