Das erste Grün spriesst. Jetzt können wir anfangen Kräuter zu sammeln und diese auch gleich in der Küche zu verwenden.
Ich fange immer an, wenn der Bärlauch aus dem Boden spitzt. Vorher ist es hier meistens zu kalt und nass.

Jetzt kannst Du im Garten und wild bereits viele Kräuter sammeln obowhl diese noch ganz klein sind. Diese Kraftpakete helfen Dir Deinen Körper fit für die neue Gartensaison oder einfach den Frühling zu machen.
7 Frühlingskräuter zum Pflücken im März
Bärlauch Blätter und Blüten (Achtung Verwechslungsgefahren)
Gundelrebe Blüten und Blätter
Lungenkraut für Salate nehme ich nur die Blüten
Gänseblümchen Blüten und Blätter
Scharbockkraut nur solange es noch keine gelben Blüten gebildet hat
Brennessel die ganz jungen Triebe
Löwenzahn die ganz Jungen Triebe und die frisch geöffneten Blüten
Wenn Du die Kräuter anklickst, kommst Du jeweils auf das Pflanzenportrait das ich bereits erstellt habe.
Du kannst die Kräuter pflücken und direkt weiterverwenden. Zum Beispiel sind sie alle sehr fein in einem frischen Salat mit Kräutern. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Kräuter zu trocknen und mit Steinsalz zu pulverisieren. So hast Du ein wunderbares Kräutersalz für die Küche, welches Du über mehrere Wochen anwenden kannst.

Kräuterernte:
Immer an einem trockenen Tag pflücken. Am besten wenn die ersten Bienen fliegen.
Immer nur so viel pflücken wie Du auch verwenden möchtest, lass etwas für die Natur stehen.
Immer nur an einer sauberen Stelle, wo es weder Abgase noch Hundedreck gibt pflücken.
Ich wünsche Dir viel Freude auf Deinem Kräuterspaziergang oder beim Ernten im Garten.
Wenn Du gerne einen geführten Kräuterspaziergang machen möchtest, kannst Du Dich dafür bei mir anmelden unter Kräuter-Kurse findest Du die nächsten Termine.
Grüess Pascale